Zinngrube Ehrenfriedersdorf – Sächsisches Industriemuseum

Museum/Sammlung
Besucherbergwerk
Familienurlaub
600 Jahre sächsische Bergbaugeschichte werden in der Zinngrube Ehrenfriedersdorf lebendig, wo „auf Zinn und Silber gegangen“ wurde.

Das Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf gehört zum Sächsischen Industriemuseum und repräsentiert den erzgebirgischen Gangerzbergbau auf Zinn- und Silbererz vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.

Mit einer ohrenbetäubenden Lautstärke bedient ein ehemaliger Bergmann der Zinngrube Ehrenfriedersdorf sein damaliges druckluftbetriebenes Arbeitsgerät; natürlich nur zu Vorführzwecken. Was heute kaum noch vorstellbar ist, prägte 42 Jahre lang den Arbeitsalltag eines jeden Bergmanns unter Tage in der damaligen DDR. Als die Förderung am 03. Oktober 1990 eingestellt wurde, konnten 9,75 Millionen Tonnen Zinnerz auf dem Sauberg nach über Tage gefördert werden.

Heute befindet sich in dem ehemaligen Bergwerk das Sächsische Industriemuseum, Zinngrube Ehrenfriedersdorf und bewahrt nicht nur einmalige völlig funktionstüchtige Bergbaumaschinenoriginale aus der Neuzeit; die historischen Zeitzeugen reichen bis in den Anfang des 13. Jahrhunderts zurück und lassen den Besucher auf eine nunmehr 800-jährige Historie des Zinnerzbergbaus in Ehrenfriedersdorf blicken. Hier kann man Geschichte hautnah erleben und erfahren, von den Anfängen der Seifenerzgewinnung, über die beschwerliche Arbeit mit Schlägel und Eisen bis hin zu modernen Vortriebs- und Gewinnungsverfahren.

Gut zu wissen

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Familienurlaub

Bergbau total erleben – an einem von 22 Welterbe-Bestandteilen! Hoch auf dem Sauberg in der Greifensteinregion gelegen, bietet die Zinngrube Ehrenfriedersdorf spannende Einblicke in 800 Jahre Bergbaugeschichte. Erleben Sie den Ablauf einer Schicht unter Tage, bestaunen Sie die Vielfalt unserer Mineralogischen Sammlung und Wunderwerke der Technik,
die weltweit Maßstäbe setzten.

Besonderheiten
  • Fahrten mit unserer Grubenbahn, Vorführungen an Originalmaschinen
  • Kindergeburtstage unter Tage, Ferienangebote mit Bastelaktionen
  • Einblicke in regionales Handwerk, Sonderführungen mit Spaß und Action
  • Konzerte und Filmabende, Edelsteinschleifkurse
  • Wanderungen und Entdeckertouren über Tage und nachhaltige Mitmach-Projekte.

In der Nähe

Anfahrt

Zinngrube Ehrenfriedersdorf – Sächsisches Industriemuseum
Am Sauberg 1
09427 Ehrenfriedersdorf