Mächtig trutzt die berühmte Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz. Ihr verdankt der Ort am Fuße der dicken Mauern seinen Namen. Die einstige Burg und spätere Festung wurde 1241 erstmals urkundlich erwähnt und ist ein einzigartiger Zeuge europäischer Festungsbaukunst. Ob Napoleons Truppen oder die Gelage des sächsischen Hofes – noch heute kann man die Bedeutung dieses geschichtsträchtigen Ortes spüren.
Die zentrale Lage macht Königstein zum idealen Ausgangspunkt für Touren in die Sächsische Schweiz.
Zimmervermittlung (auch behindertengerecht), Urlaubsplanung, Programmgestaltung, behindertengerechte Ausflüge, Souvenirverkauf.
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
- Zugang über Tür 103 cm mit einer Stufe à 12 cm oder stufenlos über separaten Eingang (Tür 118 cm)
- Aufzug: Tür 90 cm, Fläche 100x140 cm
- Rollstuhlfahrer-WC: Tür 93 cm, 144x112 cm vor, 91 cm rechts neben WC
Türbreite min. 90 cm
Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Türbreite min. 80 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Aufzugsgrundfläche min. 90x120 cm
Türbreite min. 80 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 130x130 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 80 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe