Tourist-Information Chemnitz

Tourist-Information
Barrierefreiheit
Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas 2025
Einst Industriemetropole und jetzt auf dem Weg zur europäischen Kulturhauptstadt – das ist Chemnitz.
Mitten in Sachsen gelegen, kann man die Stadt und ihre Geschichte kaum übersehen. Wahrgenommen wird sie dennoch eher selten. Deshalb spielt auch das Motto der Kulturhauptstadtbewerbung genau darauf an: C the Unseen. Übersetzt bedeutet das so viel wie „Sieh das Ungesehene!“ oder auch „Chemnitz, die Ungesehene!“.

Mut, Erfindergeist und harte Arbeit haben die Stadt geprägt und sind hier noch immer anzutreffen. Wer mag, begibt sich auf die Spuren historischer Persönlichkeiten, bestaunt architektonische Highlights unterschiedlicher Epochen oder findet Inspiration in einem der Museen oder im Theater oder bei einem der zahlreichen Festivals.

Die Tourist-Information Chemnitz liegt direkt am Marktplatz und ist die erste Anlaufstelle für alle, die nähere Informationen zur Stadt brauchen, auf der Suche nach einem Souvenir sind oder eine Stadtführung buchen möchten.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

  • Öffentliches Behinderten-WC am Alten Rathaus in 20 m Entfernung: Tür 93 cm, 150x130 cm vor und 30 cm rechts bzw. 52 cm links neben dem WC
Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

Rollstuhlfahrer-WC
  • Türbreite min. 70 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 120x120 cm

  • Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 70 cm

  • Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Lizenz (Stammdaten)

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe