Theater Zwickau – das Gewandhaus

Spielstätte
Barrierefreiheit
Jahrmarkt, Exerzierplatz, Lazarett – Das Gewandhaus blickt auf eine interessante Geschichte, die ebenso fesselnd ist wie die Aufführungen des heutigen Theaters.
Dem Theater in Zwickau sieht man seine Bestimmung keineswegs auf den ersten Blick an: hoher Giebel, bemaltes Fachwerk – es wurde im 16. Jahrhundert als repräsentatives Zunfthaus der Plauener Tuchmacher errichtet. Später hielt man darin Jahrmärkte ab, die Garnisonssoldaten exerzierten bei schlechtem Wetter darin und in Kriegszeiten wurde es kurzerhand als Lazarett genutzt. Im vergangenen Jahrhundert wurden unglaubliche Anstrengungen unternommen das denkmalgeschützte Gebäude in eine ansprechende und funktionale Spielstätte zu verwandeln. Mehrere Teilabrisse und Komplettsanierungen machen das Zwickauer Gewandhaus zu einem der interessantesten Theater Mitteldeutschlands. Zum letzten Mal wurde das in seinem Inneren grundlegend umgestaltete Gebäude 1997 wiedereröffnet.

Durch die Fusion mit dem Vogtland-Theater in Plauen können die Besucher mittlerweile vom erweiterten Ensemble profitieren. Beide Häuser zeigen Musiktheater, Puppentheater, Schauspiel, Ballett und betreiben ein eigenes Orchester.

Gut zu wissen

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei

Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

  • 6 Rollstuhlstellplätze und Induktionsschleife im Saal

 

Parken
  • ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden

Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

Aufzug
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Aufzugsgrundfläche min. 110x140 cm

Rollstuhlfahrer-WC
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm

  • Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm

  • Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden

Zusätzliche Hilfen/Angebote
  • Hilfen/Angebote für gehörlose und hörbehinderte Menschen

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

In der Nähe