Stadtkirche St. Marien zu Pirna

Kirche
Kloster
Barrierefreiheit
Die Marienkirche in Pirna entstand zu Zeiten der Reformation und wurde mit der Pirnaer Bilderbibel dekoriert.

Spätgotische Hallenkirche, erbaut 1502-1546, originale Gewölbemalerei von 1546, Sandsteinaltar 1614, Taufstein 1561.

Gut zu wissen

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei

Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:


  • Zugang über 1 Stufe à 5 cm und Tür 103 cm

  • Das Kirchenschiff ist barrierefrei, der Altarplatz nach Voranmeldung zugänglich

  • Spezielle Führungen für Blinde und Rollstuhlfahrer sind nach Voranmeldung möglich

  • Eine Induktionsschleife ist vorhanden


Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 70 cm

  • Zugänge über max. eine Stufe oder Rampe

Zusätzliche Hilfen/Angebote
  • Hilfen/Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen

Zusätzliche Hilfen/Angebote
  • Hilfen/Angebote für gehörlose und hörbehinderte Menschen

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

In der Nähe

© Dresden-Bilder.de, Thomas Uhlig
Pirnaer Skulpturensommer
Ausstellung
Findet statt bis 19:59 Uhr
© © by Achim Meurer
© TMGS, Daniel Bahrmann
Elblandia Festival
Festival
Findet statt bis 17:00 Uhr