Stadtkirche St. Marien Torgau

Kirche
Kloster
Barrierefreiheit
Die Marienkirche ist die Torgauer Hauptkirche und die Begräbnisstätte von Luthers Frau Katharina.

Romanisch begonnen, gotisch vollendet – und später mit Bauelementen des Barock und der Renaissance erweitert. Die jahrhundertealten Gemäuer der Stadtkirche St. Marien zeugen von architektonischer Zeitgeschichte mehrerer Epochen. Sie verfügt über Mittel- und Seitenschiff sowie einen Doppelturm im Westwerk. Im Innern eher schlicht gehalten, gelangte sie dank ihrer Epitaphien und Grabmäler zu besonderem Ruhm. Als herausragende Kunstwerke präsentieren sich hier die Bronzeplatte für Sophie von Mecklenburg sowie das Epitaph von Katharina von Bora, der Witwe Martin Luthers. 

Gut zu wissen

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei

Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

  • Zugang für Rollstuhlfahrer über Tür 93 cm und Innenrampe (21% Stg., 2m lang), eine Begleitperson ist erforderlich
  • Ein Rollstuhlfahrer-WC befindet sich im Gemeindezentrum gegenüber

  • Induktionsschleife vorhanden
Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 70 cm

  • Zugänge über max. eine Stufe oder Rampe

Zusätzliche Hilfen/Angebote
  • Hilfen/Angebote für lern- und geistig behinderte Menschen

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

In der Nähe