Staatsschauspiel Dresden - Kleines Haus

Kultur-/Veranstaltungsort
Barrierefreiheit
Das Kleine Haus ist Teil des Staatsschauspiels Dresden und beeindruckt unter anderem mit einer Bürgerbühne, deren Inszenierung als bundesweites Vorbild gelten.

Was heißt schon „Klein“? Das dürften sich die Besucher des 370 Zuschauer fassenden Kleinen Hauses in Dresden fragen. An der Qualität des Ensembles, den Bühnenbauten, oder Lichttechnik kann es jedenfalls nicht liegen – das ist hochklassig, wie vom Staatsschauspiel zu erwarten. Die Spielstätte ist wohl die kleine, weil jüngere Schwester des Dresdner Schauspielhauses. Denn obschon die Geschichte des Gebäudes bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, machte das Theater an dieser Stelle erst nach dem Zweiten Weltkrieg seine Gehversuche. Davor war das Haus Teil einer Festungsanlage, später eine Villa und bis zuletzt war darin eine Kirche untergebracht. Es dauerte aber trotzdem noch 30 Jahre bis das Theater seine volle Spielfähigkeit erhielt. Neben dem Hauptsaal gibt es nun seit 2005 eine Studiobühne und eine Werkstattbühne hinter dem Eisernen Vorhang. Das Haus zeigt hauptsächlich zeitgenössischer und internationaler Dramatik. Daneben stellt die Theaterarbeit der Bürgerbühne einen wichtigen inhaltlichen Schwerpunkt dar.

Gut zu wissen

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei

Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

  • Zugang für Rollstuhlfahrer über den Hintereingang - Bitte beim Pförtner melden.
  • Variable Rollstuhlstellplätze

  • Infrarotanlage vorhanden
  • Funkempfänger auf Anfrage

 

Parken
  • ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden

Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

Aufzug
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Aufzugsgrundfläche min. 110x140 cm

Rollstuhlfahrer-WC
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm

  • Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm

  • Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden

Zusätzliche Hilfen/Angebote
  • Hilfen/Angebote für gehörlose und hörbehinderte Menschen

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

In der Nähe