Drei Türmen verdankt die Stadt im Vogtland ihr unverwechselbares Gesicht und ihren Namen: Der Schlossturm sowie die Türme der Kirche „Zum heiligen Kreuz" und der St. Laurentiuskirche machen Auerbach zur „Drei-Türme-Stadt".
Einstmals als siebente Kirche erreichtet, wurde St. Laurentius in ihrer heutigen Form 1838 fertiggestellt.
Besonderheit der romantisch neogotische Saalkirche sind die acht von der Auerbacher Bürgerschaft gestifteten Buntglasfenster im Kirchenschiff sowie die historische Jehmlich-Orgel aus dem Jahr 1840.
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:
- Steiler Anstieg von Parkplatz zur Kirche
- Verschlossener Seiteneingang (94 cm) über 1 Stufe à 6 cm - bitte voranmelden
- Rollstuhlfahrer-WC: Tür 85 cm, 140x130 cm vor und 67 cm neben dem WC
- Induktionsschleife vorhanden
ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
Türbreite min. 70 cm
Zugänge über max. eine Stufe oder Rampe
Türbreite min. 80 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 130x130 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 80 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Hilfen/Angebote für gehörlose und hörbehinderte Menschen
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe