St. Johanniskirche Bad Schandau

Kloster
Kirche
Barrierefreiheit
Im Sommer werden im Elbestädtchen Bad Schandau alle Register gezogen: beim Orgel- und Musiksommer in der Johanniskirche.

Jahr für Jahr zieht der Internationale Bad Schandauer Orgel- und Musiksommer Touristen, Kurgäste und Einheimische ins romantische Städtchen an der Elbe. Mit einem Programm für Ohr und Herz wird der Kirchenraum der Johanniskirche zum Treffpunkt für Liebhaber klassischer Orgelmusik. 

Doch die Kirche in der Sächsischen Schweiz ist auch zu den anderen Jahreszeiten einen Ausflug wert: So stellt St. Johannis mit ihrem wertvollen Renaissance-Altar aus der Dresdner Kreuzkirche, der barocken Sandsteinkanzel, dem geschnitzten Schmerzensmann aus dem 15. Jahrhundert und der Orgel aus den 1920er Jahren einen besonderen Anziehungspunkt dar.

Gut zu wissen

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

  • Der Haupteingang (verschlossen) ist barrierefrei zugänglich für Rollstuhlfahrer.
  • Nach Anmeldung im Pfarramt wird die Tür geöffnet.
  • Der Besuchereingang (offen, Tür 96 cm) ist nur über 2 Stufen á 6 cm und 4 cm zugänglich.

  • Induktionsschleife vorhanden.
Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

Zusätzliche Hilfen/Angebote
  • Hilfen/Angebote für gehörlose und hörbehinderte Menschen

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

In der Nähe

Anschrift

St. Johanniskirche Bad Schandau
Dampfschiffstraße 01
01814 Bad Schandau