Das Sorbische Kulturzentrum Schleife liegt mitten in der Lausitz. In dieser Region weit im Osten Deutschlands und Sachsens ist seit mehr als 1.000 Jahren die kleinste slawische Volksgruppe, die Sorben, beheimatet. Hier pflegen sie bis heute ihre Sprache und ihre Traditionen. Das Sorbische Kulturzentrum wurde 1997 als Begegnungsstätte gegründet. Besucher können hier die sorbische Kultur kennenlernen – in wechselnden Ausstellungen und einer dauerhaften Schau, die sich den Sagen, Trachten und Oster(eier)bräuchen der Sorben widmet.
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
Ausstellung (Tür 90 cm) über 1 Stufe á 10 cm zugänglich. Veranstaltungssaal (Tür 90 cm) u. Rolli-WC über Nebeneingang stufenlos zugänglich. Rolli-WC: Tür 93 cm, 182x130 cm vor WC, 92 cm neben WC.
Türbreite min. 70 cm
Zugänge über max. eine Stufe oder Rampe
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe