Fernab vom Tempo des Alltags genießt man hier Ruhe, Natur und Romantik. Individuelle Wanderungen oder geführte Gipfelstürme in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz, Radtouren, Kremserfahrten, ein Ausflug ins Naturbad – die vielfältigen Angebote versprechen Urlaubstage, die nie langweilig werden. Winterfans erkunden die Umgebung auf der 15 Kilometer präparierten Langlaufloipe. Ab auf die Bretter geht es auch in den Skischulen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Im „Haus des Gastes“ erhalten Besucher alle Informationen zum entspannten Urlaub. Neben der Touristinformation und Zimmervermittlung beherbergt das Haus auch eine Informationsstelle des Nationalparks.
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
- Saal im Obergeschoss ist über den Hintereingang (Auffahrt 8-10% Steigung, 40 m lang) zugänglich
- Rollstuhlfahrer-WC (Erdgeschoss): Tür 93 cm, 120x110 cm vor und 55 cm neben dem WC
- Rollstuhlfahrer-WC (Obergeschoss): Tür 94 cm, 140x150 cm vor und 96 cm neben dem WC
Türbreite min. 90 cm
Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Türbreite min. 80 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 130x130 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 80 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Familienurlaub
- Kahnfahrt auf der Oberen Schleuse
- Entdeckertour durch den Ort mit Verleih des Entdecker Rucksacks
- Panoramaweg (kinderwagengeeignet)
- Nationalpark-Entdecker-Gelände „Waldhusche“
- Waldarbeiterstube
- Geführte Wanderungen und Führungen mit dem Nationalpark-Ranger
- Freizeitanlage mit Naturbadeteich, Spiel- und Beachvolleyballplatz
- Keramik bemalen
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe