Das Sächsische Bademuseum Bad Elster zeigt in zwei Themenkomplexen die eindrucksvolle Entwicklung des traditionsreichsten Sächsischen Staatsbades „Vom Weberdorf zum Weltbad“.
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
Sachsen Barrierefrei
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:
- Zugang (Tür >90 cm) über Rampe (16 %, 1 m lang) und 1 Innenstufe à 4,5 cm
- Rollstuhlfahrer-WC (außen am Sächsischen Bademuseum): über Rampe (11 % Stg., 5 m lang) erreichbar
Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
Türbreite min. 70 cm
Zugänge über max. eine Stufe oder Rampe
Rollstuhlfahrer-WC
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe