Die Sächsische Staatskapelle Dresden zählt zu den ältesten und traditionsreichsten Orchestern weltweit. Bedeutende Kapellmeister und international geschätzte Instrumentalisten haben die Geschichte der einstigen Hofkapelle geprägt. Zu ihren Leitern gehörten u. a. Heinrich Schütz, Johann Adolf Hasse, Carl Maria von Weber und Richard Wagner, der das Orchester als seine »Wunderharfe« bezeichnete. Zahlreiche Komponisten haben ihre Werke mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden uraufgeführt oder sie ihr sogar gewidmet, wie der Komponist Richard Strauss seine „Alpensinfonie“.
Die Sächsische Staatskapelle begleitet in der Dresdner Semperoper pro Saison zirka 260 Opern- und Ballettaufführungen. Hinzu kommen etwa 50 symphonische und kammermusikalische Konzerte sowie Aufführungen in der Dresdner Frauenkirche. Als eines der international begehrtesten Symphonieorchester gastiert die Staatskapelle regelmäßig in den großen Musikzentren der Welt.
Gut zu wissen
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe