Das Museum befindet sich in einem der ältesten Gebäude der Stadt; einem architektonischen Mix aus Mittelalter und Renaissance, der neugierig macht auf die erstaunlich bewegte Geschichte, des sogenannten Tors zum Erzgebirge. Der Renaissance-Saal zählt mit seinen 600 Quadratmetern Fläche zu den größten Museumssälen des Freistaats Sachsens. Darin befindet sich die ständige Ausstellung, die regelmäßig um restaurierte Exponate erweitert wird. Drei Stadtmodelle veranschaulichen außerdem den Wandel Chemnitz‘ von seiner Gründung im Mittelalter bis in die Gegenwart.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres sowie für Schüler:innen, Studierende der TU Chemnitz, Chemnitzpass-Inhaber:innen und Betreuer:innen von Schwerbehinderten ist der Eintritt ins Museum kostenfrei.
Barrierefreiheit
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:
- Aufzug: Bedienelemente 121 cm
- Das Rollstuhlfahrer-WC befindet sich im Restaurant außerhalb des Museums
Türbreite min. 90 cm
Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Aufzugsgrundfläche min. 110x140 cm
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Lizenz (Stammdaten)
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe