Panometer Dresden

Museum/Sammlung
Kultur-/Veranstaltungsort
Barrierefreiheit
"DRESDEN IM BAROCK" und "DRESDEN 1945" sind die aktuellen 360°-Panoramen von Yadegar Asisi , die im Wechsel im Panometer Dresden ausgestellt werden.

Im Panometer Dresden erleben Besucher Geschichte hautnah. Die 2700 qm großen 360°-Panoramen von Yadegar Asisi, die im Wechsel ausgestellt werden, zeigen das barocke Dresden sowie das im 2. Weltkrieg zerstörte Dresden.

Yadegar Asisi taucht mit dem Panorama DRESDEN IM BAROCK in die barocke Glanzzeit der sächsischen Metropole ein. Die künstlerische Momentaufnahme verdichtet die Augusteische Epoche von etwa 1695 bis 1760: Höfische Pracht und quirliges Alltagsleben der Bürger, Händler, Elbtreidler, Dienstmägde oder Handwerker werden detail- und facettenreich erlebbar.

DRESDEN 1945 führt im Maßstab 1:1 auf eine Zeitreise in die Elbmetropole unmittelbar nach den Bombardements 1945. Vom Rathausturm erschließt sich die zerstörte Stadt, aus der noch Rauchsäulen aufsteigen. Das Projekt thematisiert Tragik und Hoffnung in Europa. Nicht allein die Tragödie von Dresden, sondern auch die Wechselwirkungen in der kriegerischen europäischen Geschichte werden angesprochen. 1945 wurden neben den deutschen Städten auch viele europäische Städte wie Rotterdam, Coventry, Stalingrad oder Warschau zerstört.

Abgerundet wird die Präsentation der Riesenrundbilder durch begleitende Ausstellungen und Filme. Welches Panorama derzeit ausgestellt ist, ist auf der obenstehenden Website zu lesen.

Gut zu wissen

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei

Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

  • Bis auf die 15 m hohe und durch Treppen erreichbare Besucherplattform sind alle Ausstellungs- und Servicebereiche für Rollstuhlfahrer geeignet und gut zu berollen
  • Das Panorama erschließt sich natürlich auch bei der Betrachtung vom Parterre aus

  • Die Schlüssel für Aufzug und WC sind an der Kasse erhältlich
  • Aufzug: Tür 95 cm, Fläche 107x140 cm
  • Rollstuhlfahrer-WC: >200x145 cm vor und >200 cm rechts neben dem WC, 50 cm WC-Höhe

  • Blindenführhund bitte anmelden
Parken
  • ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden

Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

Aufzug
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Aufzugsgrundfläche min. 110x140 cm

Rollstuhlfahrer-WC
  • Türbreite min. 90 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm

  • Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm

  • Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden

Zusätzliche Hilfen/Angebote
  • Hilfen/Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

In der Nähe