- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Die Görlitzer Nikolaikirche ist nicht nur ein Ort der Ruhe, der Besinnung und des Friedens – sie ist auch Zeugnis einer bewegten, 900 Jahre währenden Geschichte. Um 1100 als Hauptkirche der mittelalterlichen Siedlung Gorelic errichtet und in ihrer heutigen spätgotischen Form 1520 geweiht, gilt sie als eine der ältesten Kirchen der Oberlausitz. Durch Krieg und Brand wurde die Nikolaikirche mehrmals zerstört, doch immer wieder aufgebaut. Im 1925 umgestalteten Innenraum entstand eine expressionistisch gestaltete Gedenkstätte für die im 1. Weltkrieg gefallenen Görlitzer. Heute dient die Nikolaikirche vornehmlich als Ausstellungsort. Unmittelbar am Kirchengebäude befindet sich einer der schönsten Friedhöfe Deutschlands.
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
Behindertenparkplatz 250 m entfernt. Begleitperson empfohlen. Zugang Kassenbereich über grobes Pflaster und 1 Stufe á 5 cm. Tür 70-140 cm.
ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
Türbreite min. 80 cm
Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe