Naturschutz-Tierpark Görlitz e.V.

Der Görlitzer Tierpark bringt die ganze Welt unter ein Dach - von landestypischen Haus- und Waldtieren über einzigartige zentralasiatische Tierarten.
Die naturnahe und liebevoll gestaltete Anlage des Görlitzer Tierparks überzeugt besonders mit ihrem Augenmerk für Artenschutz und Qualität der Tierhaltung. Geprägt durch das Bewusstsein für den Erhalt von Flora und Fauna im regionalen wie auch internationalen Kontext, ermöglichen über 100 Naturschauplätze und weitere Themenspielplätze eine spielerische Umweltbildung. Neben landestypischen Haus- und Waldtieren liegen auch zentralasiatische Tierarten im Mittelpunkt des Parks. Das europaweit einzige Tibetdorf stellt mit authentischen Kulissen und einzigartigen Tieren den Bezug zur gesamten Welt dar. Dabei kann sich die ganze Familie mit den Themen Globalisierung und Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Weitere Highlights bieten der Abenteuerpfad, das begehbare Gehege, die Entdeckerscheune, wechselnde Ausstellungen und der tierparkeigene Imbiss mit regionalen und nachhaltig hergestellten Produkten.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

März bis 30. Oktober: 9:00 bis 18:00 Uhr
31. Oktober bis November: 9:00 bis 17:00 Uhr
Dezember bis Januar: 9:00 bis 16:00 Uhr
Februar: 9:00 bis 17:00 Uhr

Preisinformationen

Website https://www.tierpark-goerlitz.de/de/Preise.html
Information zu reduzierten Preisen: - Children (3 to 16 years) - Pupils, students, apprentices, FÖJ, FSJ and Bufdi service providers - Severely handicapped (A companion for the severely handicapped is free. )

Anreise & Parken

Straßenbahn:
mit der Straßenbahnlinie 1 bis zur Haltestelle "Görlitz Tierpark"
9 Minuten Fahrzeit von der Haltestelle "Görlitz Demianiplatz" (Richtung Weinhübel)
5 Minuten Fahrzeit von der Haltestelle "Görlitz Bahnhof" (Richtung Weinhübel)

Zu Fuß vom Bahnhof:
7 Minuten Fußweg vom Bahnhof-Südausgang:
- von "Sattigstraße" nach Westen
- links abbiegen auf "An der Jakobuskirche" (180 m)
- rechts abbiegen auf "Zittauer Straße" (250 m)
- links halten auf "Zittauer Straße/B99"
Der Tierpark befindet sich auf der linken Seite

PKW:
- B99 Richtung Zittau
Der Tierpark befindet sich auf der linken Seite

Folgende Parkplätze stehen unseren Gästen zur Verfügung:
- Parkplatz direkt am Tierpark, Zittauer Straße 43 (der Parkplatz ist ausgeschildert)
- Parkplatz am Neisse Bad, Pomologische-Garten-Straße 20 (ca. 4 Gehminuten)
- Parkhaus am Bahnhof (ca. 7 Gehminuten, siehe "zu Fuß vom Bahnhof")

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

Eignung

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei

Rolli-WC: Tür 84 cm, 180x103 cm vor WC, 104 cm neben WC. Befestigte Wege. Durch Steigungen im Park ist eine Begleitperson nötig. Spezielle Führungen für Blinde und Lernbehinderte auf Anfrage.

Parken
  • ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden

Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 70 cm

  • Zugänge über max. eine Stufe oder Rampe

Rollstuhlfahrer-WC
  • Türbreite min. 80 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 130x130 cm

  • Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 80 cm

  • Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden

Zusätzliche Hilfen/Angebote
  • Hilfen/Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen

Zusätzliche Hilfen/Angebote
  • Hilfen/Angebote für lern- und geistig behinderte Menschen

Social Media

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Familienurlaub

BESONDERHEITEN

    • Begehbare Gehege: Bauernhof, Lausitztal mit Abenteuerbrücke, Kanichenwelt, Qishan-Voliere, Görlitzer Alpenhang
    • Europas einziges Tibetdorf mit authentisch nachgestalteten Häusern und landestypischen Tieren
    • Themenspielplätze und über 100 Lernspiele: Entdeckerscheune mit Indoor-Spielmöglichkeiten zum Klettern, Rutschen und Forschen, UNESCO-prämierter Haustierspielplatz, Sprungspielplatz mit Trampolin
    • Imbiss-Gastronomie "Unsere Futterkiste" mit regionalem und biologisch produziertem Sortiment sowie Sonnendeck
    • Nach Voranmeldung: exklusive Tierbegegnungen


    In der Nähe