Musenhof Schloss Wildenfels

Schloss
Barrierefreiheit
Lassen sie sich von den orientalischen Seidentapeten und klassizistischen Räumen verzaubern. 
Mit seiner imposanten Silhouette thront das Schloss Wildenfels auf einem Felssporn über der Stadt. Vor mehr als 800 Jahren wurde an dieser Stelle einst eine Burg errichtet, heute prägen die Umbauten des 18. Jahrhunderts die historische Anlage.

Bekannt ist die kleine Residenz der Grafen zu Solms vor allem für seine einmaligen Papier- und Seidentapeten aus jener Zeit. Die Dekorationen mit exotischen Vögeln, mit Figuren in opulenten Gewändern und farbenprächtigen Blüten laden zum Träumen ein. 
Sehenswert sind vor allem der "Blaue Salon" und das "Chinesische Kabinett". Aber auch für die eindrucksvollen Wand- und Deckengemälde des ehemaligen Hofmalers Christian Leberecht Vogel lohnt sich ein Besuch. Der klassizistische Schlosssaal, die gräfliche Bibliothek sowie die Ausstellungen im "Musenhof" und in der zeitgenössischen Galerie runden den Besuch ab. 

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

März bis November:
Sonntag 14.00 bis 18.00 Uhr
Weitere Zeiten sind auf Anfrage möglich.
Ruhetage: Montag, Samstag

Preisinformationen

Erwachsene: 4,00 €
Kinder (bis 16 Jahre): frei
Gruppen (ab 10 Personen): 2,00 €
Führungen oder Nutzung der elektronischen Hörführung zzgl. 2,00 €
Bitte beachten Sie, dass an manchen Veranstaltungstagen Sonderpreise gelten.

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

Fremdsprachen

Deutsch, Englisch, Französisch

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

Barrierefreiheit

Allgemeine Informationen zur Barrierefreiheit
Leider größtenteils nicht barrierefrei. 

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • WC-Anlage

Social Media

Autor:in

Tourismusregion Zwickau e. V.

Organisation

Tourismusregion Zwickau e. V.

Lizenz (Stammdaten)

Tourismusregion Zwickau e. V.
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe