Gigantische Zeitzeugen, aus Urgestein geprägt, von Gletschern über die Landschaft gewalzt und irgendwo abgelegt: Findlinge üben seit jeher eine große Faszination aus. Als Relikte der Eiszeit wurden die tonnenschweren Riesen an einen zufälligen Ort transportiert und geben heute Aufschluss über die geologischen Formationen der Erdgeschichte. So auch im Lausitzer Findlingspark Nochten, einem Highlight südwestlich der Kreisstadt Weißwasser. Über 6.000 solcher Findlinge zieren die rund 20 Hektar große, nach dem Braunkohletagebau rekultivierte Landschaft.
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
Barrierefreies Besucherzentrum mit Touristinfo, Cafeteria, Veranstaltungsraum und Rolli-WC. Begleitperson nötig, da Steigungen und Gefälle im Park. Klein Skandinavien/Haupthügel für Rollifahrer nicht zugänglich.
ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
Türbreite min. 70 cm
Zugänge über max. eine Stufe oder Rampe
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Hilfen/Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe