Kunstgewerbemuseum Dresden – Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Museum/Sammlung
In der einstigen Sommerresidenz der sächsischen Kurfürsten und Könige werden heute auch einmalige Schätze des sächsischen Kunstgewerbes gezeigt.
Eingerahmt von den idyllischen Weinbergen des Sächsischen Elblandes und dem Flusslauf der Elbe liegt das Schloss Pillnitz. Hier verbrachten Kurfürsten und Könige Sachsens die Sommermonate mit  Bootsfahrten auf dem Fluss oder sie lustwandelten im wunderschönen Schlosspark.


Das Berg- und Wasserpalais beherbergt heute das Kunstgewerbemuseum. Es zeigt die Geschichte des regionalen und internationalen Kunsthandwerks aus fünf Jahrhunderten vom Mittelalter über den Jugendstil bis zum modernen Industriedesign. Staunen werden die Besucher über die prächtigen und luxuriösen Gegenstände des Königshofs – über vergoldete Throne, kostbare Möbel, wertvolle geschliffene Gläser, edle Textilien und italienische Majoliken, Delfter Fayencen und Steingut.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Winter break from 01.11.23-26.04.24
Ruhetage: Montag

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 12,00 €
Preis Kind: Freier Eintritt
Preis ermäßigt: 10,00 €
Gruppe ab 10 Personen: 10,00 €

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung, Diners Club, JCB, Mastercard, PayPal, Visa

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Lizenz (Stammdaten)

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe

Anschrift

Kunstgewerbemuseum Dresden – Staatliche Kunstsammlungen Dresden
August-Böckstiegel-Straße 2
01326 Dresden