Das rund 200 Quadratmeter große Mehrzweckbecken hat einen variablen Hubboden und ist für Schwimmer und Nichtschwimmer geeignet. Eiskalte Attraktionen überraschen in der Saunalandschaft: Nach dem Saunagang kann man sich in der Schneekammer oder am Eiswürfel spendenden Brunnen erfrischen. Jugend-stilvoll entspannt es sich in der im Originalzustand erhaltenen Ruhehalle.
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:
- Zugang zum Johannisbad mit Rollstuhllift
- Separate Rollstuhlfahrer-Umkleide
- Separate Rollstuhlfahrerdusche mit WC: Tür 93 cm, 190x135 cm vor und 180 cm neben dem WC, Dusche 180x137 cm
- Zugang ins Wasser mit mobiler Rampe
- 2 Leihduschrollstühle vorhanden
- Der Saunabereich ist nicht barrierefrei zugänglich
ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
Türbreite min. 90 cm
Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Türbreite min. 90 cm, Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche im Sanitärraum min. 150x150 cm
Waschbecken unterfahrbar
WC: Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Dusche: Duschbereich stufenlos, Duschfläche min. 130x130 cm
Haltegriffe und Duschsitz oder Duschhocker vorhanden
Lifter oder Rampe am Schwimmbecken vorhanden
Umkleidefläche min. 150x150 cm
Sitzgelegenheit in Umkleide vorhanden
Sanitäre Einrichtungen und Rollstuhlfahrer-WC vorhanden
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe