Die beeindruckende Natur des Elbsandsteingebirges inspiriert Maler seit Jahrhunderten. Heute wandert man auf deren Spuren auf einem 112 Kilometer langen Weg durch die Sächsische Schweiz: dem Malerweg.
Ein lohnender Abstecher ist ein Besuch im Schweizer Haus. Die Nationalparkinformationsstelle zeigt „Kunst und Natur im Elbsandsteingebirge“ in einer Dauerausstellung. In 250 Grafiken und Gemälden unter anderem von Ludwig Richter und Caspar David Friedrich entdeckt man die Sächsische Schweiz aus der Sicht der Künstler. Zudem werden alte Karten und Reisebeschreibungen präsentiert.
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
- Die Ausstellung ist über Tür 136 cm und eine Stufe á 5 cm erreichbar
- Thema der Ausstellung "Kunst und Natur"
- Informationen am Malerweg
Türbreite min. 70 cm
Zugänge über max. eine Stufe oder Rampe
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe