Wer sich eines der zeitlich begrenzten Tickets im Vorverkauf gesichert hat, kommt in den Genuss, einzigartige Kunstwerke vor verspiegelten Schauwänden auf vergoldeten Konsolen in barocker Inszenierung zu erleben. Und das alles in perfekter Harmonie mit einer beeindruckenden Architektur und Raumgestaltung. Um die 3.000 Meisterwerke der Juwelier- und Goldschmiedekunst sowie Kostbarkeiten aus Bernstein, Elfenbein, Edelsteingefäße und kunstvolle Bronzestatuetten sind hier zu bestaunen. Um all die Pracht und Schönheit zu fassen, reicht jedoch ein Besuch nicht aus.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Zahlungsmöglichkeiten
Barrierefreiheit
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:
- Die Ausstellung ist in allen Bereichen barrierefrei zugänglich
- Öffentliches Rollstuhlfahrer-WC: Tür 100 cm, 300x130 cm vor und 109 cm neben dem WC, nur 1 klappbarer Haltegriff links
- Führungen für Blinde, Sehbehinderte, Gehörlose und Menschen mit Lernschwierigkeiten auf Anfrage
ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
Türbreite min. 90 cm
Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Aufzugsgrundfläche min. 110x140 cm
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Hilfen/Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen
Hilfen/Angebote für gehörlose und hörbehinderte Menschen
Hilfen/Angebote für lern- und geistig behinderte Menschen
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Lizenz (Stammdaten)
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe