Den besten Überblick über die Lessingstadt Kamenz verschafft man sich vom Aussichtsbalkon der Kirche St. Marien. Mächtig und eindrucksvoll prägt die einzige aus Granit erbaute Hallenkriche nördlich der Alpen die Stadtsilhouette. Die berühmte Walcker-Orgel aus dem Jahr 1891 ist das klanggewaltige Glanzstück der Kirche. Sie erklingt bei Gottesdiensten und Orgelkonzerten.
Im Altarvorraum befinden sich die Grabsteine der Familie Gotthold Ephraim Lessings, dessen Vater Pfarrer in Kamenz war.
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
Zugang Kirche (98 cm) über 1 Stufe á 9 cm und Innenrampe (9% Steigung, 2 m lang). Begleitperson nötig. Rolli-WC: Tür 81 cm, 116x180 cm vor WC, kein Platz neben WC (feste Griffe). Induktionsschleife.
Türbreite min. 70 cm
Zugänge über max. eine Stufe oder Rampe
Türbreite min. 70 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 120x120 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 70 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Hilfen/Angebote für gehörlose und hörbehinderte Menschen
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe