- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
In der Ortsmitte von Pobershau, an einem historischen Standort eines ehemaligen Poch- und Waschgebäudes schmückt die Göpelpyramide, in ihrer Form einmalig, ganzjährig den Dorfplatz. An den Pferdegöpel, der zu Anfang des 16. Jahrhunderts gebräuchlich wurde, um größere Schachttiefen zu überwinden bzw. schwere Massen zu heben, wurde diese Pyramide, die in der Adventszeit original mit Flügelrad und Beleuchtung ausgestattet wird, angelehnt. Der Holzschnitzer Michael Ost sowie die Mitglieder der Schnitzgruppe Pobershau waren im Jahre 1992 maßgeblich an ihrem Bau beteiligt. Im Fundament der Göpelpyramide steckt für jeden Besucher eine besondere Überraschung.
Gut zu wissen
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden
Organisation
Stadtverwaltung Marienberg
In der Nähe