Die bundesweit einmalige, multimediale Erlebnis-Ausstellung provoziert auf einer spannenden Zeitreise ein neues Herangehen an die Wert und Sinnfragen des Lebens.
Gut zu wissen
Barrierefreiheit
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:
- Rollstuhlfahrer bitte telefonisch anmelden
- Separater Zugang über den Hof und Aufzug
- Öffentliches Rollstuhlfahrer-WC: 200x180 cm vor WC und 107 cm rechts bzw. 86 cm links neben dem WC
- Workshops für lernbehinderte Menschen, thematisch abgestimmte Teamspiele auf Anfrage
ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
Türbreite min. 90 cm
Zugänge stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Aufzugsgrundfläche min. 110x140 cm
Türbreite min. 90 cm
Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe
Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 150x150 cm
Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 90 cm
Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Hilfen/Angebote für lern- und geistig behinderte Menschen
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe