Großartige Erfindungen und Errungenschaften im Bereich Industrie, Automobilbau oder Textiltechnik kommen aus Sachsen.
Seit 2021 lädt die ZeitWerkStadt ein, Sachsens Pioniergeist und die Industriegeschichte der Stadt Frankenberg zu entdecken. Auf über 1.600 m2 werden zahlreiche bedeutende sächsische Erfindungen auf ihrem Weg in die Welt präsentiert. Außerdem gibt es fesselnde Mitmach- und Experimentierstationen für alle Altersgruppen und den Time-Cube mit einem 360-Grad-Kino. Exponate zur Textilindustrie und Teppichweberei sowie Barkas und Framo ergänzen die Schau. Im Original in der Ausstellung zu sehen: Die Druckerpresse, die 1845 die erste Tageszeitung der Welt nach heutigem Standard druckte!
Gut zu wissen
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Familienurlaub
BESONDERHEITEN
- im TimeCube erlebt man Filme zum „Reingehen“
- einmalige Fahrzeuge zeigen die Framo- und Barkas-Automobilgeschichte
- digitale Begleiter laden zur interaktiven Zeitreise durch die Stadtgeschichte
- Kinder leitet Roboter Friedhelm durchs Museum.
In der Nähe