Denkmalschmiede Höfgen

Kultur-/Veranstaltungsort
Barrierefreiheit
Künstlerisches Flair kombiniert mit technischer Raffinesse – die Denkmalschmiede Höfgen bei Leipzig begeistert Künstler, Kunstliebhaber und Nachwuchsforscher.

Erleben mit allen Sinnen – dafür steht das mehr als 730 Jahre alte Dorf Höfgen im malerischen Muldental bei Grimma. In seiner Mitte: Ein Vierseithof aus dem 17. Jahrhundert, der das  vielseitige kulturelle Zentrum bildet. Hinter der Denkmalschmiede verbirgt sich unter anderem ein Künstlerhaus, eine Galerie, ein Soziokulturelles Zentrum und ein Hotel. Direkt vor der Haustür locken ein Landschaftspark mit Aussichtsturm, eine Schiffmühle als technische Schau- und Forschungsanlage und ein Restaurant Gäste an.

Ob Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, Konzertreihen, Lesungen, Ateliergespräche, traditionsreiche Festspiele und genreübergreifende Festivals – hier ist das ganze Jahr über kulturelles Treiben angesagt. Häufig wird dabei die reizvolle landschaftliche Umgebung mit einbezogen. Viele Angebote richten sich speziell an Kinder und Jugendliche sowie Familien. 

Gut zu wissen

Barrierefreiheit

Sachsen Barrierefrei
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:
  • Studiogalerie (Tür >90 cm) ist über eine mobile Rampe und die Information (Tür 90 cm) ist über 1 Stufe á 4 cm zugänglich.
  • Historisches Kopfsteinpflaster.

  • Rollstuhlfahrer-WC: über 1 Stufe á 4 cm, Tür 88 cm, 100x200 cm vor und 68 cm neben dem WC.
Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
  • Türbreite min. 70 cm

  • Zugänge über max. eine Stufe oder Rampe

Rollstuhlfahrer-WC
  • Türbreite min. 70 cm

  • Zugang stufenlos (max. 3 cm) oder Rampe

  • Bewegungsfläche vor dem WC-Becken min. 120x120 cm

  • Platz links oder rechts neben dem WC-Becken min. 70 cm

  • Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

In der Nähe