- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Die Sebnitzer Tannert-Weihnacht ist einem der bedeutendsten Scherenschnittkünstler des 19. Jahrhunderts und einer weltweit einmaligen Volkskunst gewidmet. Adolf Tannert lebte und wirkte in Sebnitz. Seine Schnitte dienen seit jeher als Bildschmuck für die Sebnitzer Schattenspiele, die auf dem Markt erworben werden können. Ähnlich einer Weihnachtspyramide drehen sich Figuren aus Scherenschnitten in runden, handgefertigten Türmen aus Holz und Papier und zeigen bewegte, illuminierte Bildszenen. Den Adventsmarkt schmückt ein solches Schattenspiel in Übergröße.
Das Bühnenprogramm hält einen weihnachtlichen Mix an regionalen Künstlern und den unterschiedlichsten musikalischen Gruppen bereit, um den Ausflug auf den kleinen Weihnachtsmarkt an der böhmischen Grenze noch kurzweiliger zu gestalten, während die Kids auf dem Mini-Kettenflieger ihre Runden drehen. Natürlich lässt sich auch der Ruprecht zu mancher Zeit zwischen den Markthäuschen blicken.
Das Bühnenprogramm hält einen weihnachtlichen Mix an regionalen Künstlern und den unterschiedlichsten musikalischen Gruppen bereit, um den Ausflug auf den kleinen Weihnachtsmarkt an der böhmischen Grenze noch kurzweiliger zu gestalten, während die Kids auf dem Mini-Kettenflieger ihre Runden drehen. Natürlich lässt sich auch der Ruprecht zu mancher Zeit zwischen den Markthäuschen blicken.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden
Organisation
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
In der Nähe