- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Diese Wanderung ist grenzüberschreitend. Die Personaldokumente sind mitzuführen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Kinder können nur in Begleitung der Erziehungsberechtigten bzw. Großeltern. an der Veranstaltung teilnehmen. Die Wegstrecke führt zum überwiegenden Teil über naturbelassene bzw. teilweise gut ausgebaute Waldwege. Straffes Wanderschuhwerk ist erforderlich. Eine Einkehr ist erst am Ende der Tour möglich. Deshalb wird die Mitnahme von Verpflegung empfohlen.
Bei ungünstigen Witterungsverhältnissen (Starkregen oder Wintereinbruch) wird die Strecke stark verkürzt und es geht von Schmiedeberg mit den ÖPNV zurück. In diesem Fall beträgt die Tourlänge 10 km und es entstehen Zusatzkosten in Form des Fahrpreises.
Hinweis zum Tourcharakter (Schwierigkeitsgrad) :
1
= keine bis geringe Schwierigkeiten
= außschließlich breite, gut ausgebaute Wege
= zumeist in flachen, wenig geneigten Gelände, ohne abschüssige Etappen
= leichtes Schuhwerk
2 sowie 2 +
= mittelgroße Schwierigkeiten
= schmale, wurzelige, steinige Wege und Steige
= können schon über bachtlich steiles Terrain verlaufen
= stabiles Wanderschuhwerk und Trittsicherheit erforderlich
= Zusatz "+" Tour liegt im oberen Bereich des Schwierigkeitsgrades
Terminübersicht
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Bitte beachten Sie bei Ihrer Anfahrt aus Richtung Annaberg-Buchholz, daß die Ortsdurchfahrt Bärenstein ab dem Penny Markt gesperrt ist. Bitte folgen Sie der ausgewiesenen Umleitung.
Parken
Der Parkplatz befindet sich auf dem Gelände der Pension. Es ist aber mit den Inhabern der Pension abgesprochen, daß wir hier parken können. Ein kleiner Obolusk (Höhe bestimmt jeder selbst) wird aber erbeten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfehlen wir die Nutzung der Buslinie 411 des Regionalverkehrs Erzgebirge (RVE). Als Haltestelle ist die Haltestelle "Kirche Hammerunterwiesenthal" auszuwählen. Die Gehzeit von dieser Haltestelle zum Treffpunkt beträgt ca. 10 Minuten.
Preisinformationen
Fahrpreis (nur bei ungünstigen Witterungsverhältnissen): ca. 1,50 € Erwachsener
ca. 1,00 € Senioren ab 65 und Kinder
Autor:in
Heike Lautner, Wiesenthaler Klöppelstub
Organisation
Stadt Kurort Oberwiesenthal
In der Nähe