geführte Schneeschuhwanderung - Lost Place Kalkofen von Stolzenhain

Sport
Wintersportveranstaltung
Winter
Höhengewinn: 307 m                                Höhenverlust: 305 m

höchster Punkt: 956 m                             niedrigster Punkt: 793 m

Tourcharakter: mittelschwer

Tourlänge: ca.13 km

Das Erzgebirge ist stets mit dem Silberbergbau verbunden. Vereinzelt wurde bzw. wird teilweise noch auch Kalk abgebaut.

Wir begeben uns heute auf die Suche nach dem ehemaligen Kalkbergwerk von Stolzenhain (tschech. Haj) . Dabei stapfen wir durch den tief verschneiten Winterwald und genießen die Stille sowie Magie der weißen Landschaft.

Diese grenzüberschreitende sowie mittelschwere Rundwanderung hat eine Gesamtlänge von ca. 13 km und dauert 5 - 6 Stunden. Die Personaldokumente sind mitzuführen.

Eine Mindestteilnehmerzahl gibt es nicht. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Kinder (ab 10 Jahre) nur in Begleitung der Erziehungsberechtigten oder Großeltern. Da die Ausleihkapazität der Schneeschuhe begrenzt ist, ist eine Anmeldung bis zum 15.01.2026, 18.00 Uhr unbedingt erforderlich. 

Eine Einkehr ist erst am Ende der Wanderung möglich. Daher wird die Mitnahme von Verpflegung empfohlen,

Bei ungünstiger Witterung wird eine Ersatztour gelaufen.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 15,00 €

Startgebühr: 5,00 € pro Teilnehmer ab 16 Jahre
10,00 € Ausleihgebühr Schneeschuhe inkl. Stöcke pro Teilnehmer (auch Kinder)

Anmeldeinformation
Die Anmeldung kann telefonisch, per Whats App oder email bis 15.01.2026, 18.00 Uhr erfolgen.
Telefon/ Whats App: 0162/4890561
email: kloeppelstub@web.de

Autor:in

Heike Lautner, Wiesenthaler Klöppelstub

Organisation

Stadt Kurort Oberwiesenthal

In der Nähe

Kontakt

"Wiesenthaler K3" / Gästeinformation
Karlsbader Straße 3
09484 Oberwiesenthal

Veranstalter

Wiesenthaler Klöppelstub
Markt 10
09484 Oberwiesenthal