23. Chursächsische Winterträume

Kunst und Kultur
Weihnachtsveranstaltung
Alljährlich wird bei diesem Kulturfestival das besondere Flair der vierten Jahreszeit eingefangen und in unterschiedlichen Genres kulturell beleuchtet.

Das renommierte Winterkulturfestival der Chursächsischen Winterträume präsentiert vom 1. Adventswochenende 2025 bis zum 22. Februar 2026 die beiden Sächsischen Staatsbäder Bad Elster und Bad Brambach als Wohlfühlorte für einen inspirierenden Aufenthalt aus Kultur und Erholung in der natürlichen Winterlandschaft des Oberen Vogtlandes. Dabei wird das erfolgreiche Festival in seiner 23. Ausgabe auch wieder die kulturelle und touristische Angebotsvielfalt der gesamten Musik- und Wintersportregion als erlebnisreichen Wintertraum inszenieren: Neben den zahlreichen Top-Veranstaltungen in den Königlichen Anlagen Bad Elster werden so auch ausgewählte Erlebnisangebote der benachbarten Tourismusorte Adorf, Klingenthal, Markneukirchen und Schöneck im Festivalprogramm integriert.
 
Advents- und Weihnachtsprogramm im König Albert Theater  
Das historische König Albert Theater als Hauptaustragungsort des Festivals begeistert die Gäste mit einem breiten Spektrum aus Operette, Musical, Konzerten aus Klassik, Pop und Jazz. Klassische Klanghöhepunkte der Weihnachtszeit sind vor allem die Symphoniekonzerte „Winter, Glanz & Gloria“ (28.11.) und „Weihnachtlicher Saitenzauber“ (12.12.), das Weihnachtskonzert des MDR Kinderchores (21.12.) sowie das Jahresabschlusskonzert im Kerzenschein (30.12.). Weitere Top-Veranstaltungen sind besondere Konzert- und Theaterabende u.a. mit Ulrich Tukur (13.12.), einem Buddenbrooks-Abend von Axel Milberg (20.12.) sowie weihnachtlicher Unterhaltung mit Ella Endlich (05.12.), Olaf Berger (14.12.) oder einer Irish-Christmas-Show (26.12.). Dazu gibt es mit dem exquisiten „Ball de Culinaire“ ein stilvolles Varieté-Dinner-Event im Königlichen Kurhaus (28.+29.11.), ein leuchtendes Adventsfest (05.-07.12.) lockt in das Zentrum der Königlichen Anlagen Bad Elster und „Die feuerrote Blume“ begeistert zum Jahresausklang als winterliches Familientheater (28. & 29.12.).
 
Wintertraumprogramm in Königlichen Anlagen
Nach dem spritzigen Neujahrskonzerten der Chursächsischen Philharmonie (01.+02.01.) gibt es im neuen Jahr mit dem Winterballett „Der Nussknacker“ (10.01.), der Premiere zum Operettenklassiker „Madame Pompadour“ (24.01.), einer Operngala der Semperoper Dresden (13.02.) sowie den Musicals „Anatevka“ (09.01.) und „Best of Broadway“ (31.01.) begeisterndes Musiktheater in Bad Elster. Dazu werden Höhepunkte wie das große Symphoniekonzert mit dem „Verdi Requiem“ (30.01.), das legendäre Schwarzlichttheater aus Prag (11.01.), die Burlesque-Revue „Vintage Wonderland“ (03.01.), das kubanische Showevent „Pasión de Buena Vista“ (01.02.) oder besondere Festivalabende mit Wolfgang Niedecken (16.01.), der Herkuleskeule (18.01.), Fritz & Aaron Karl (24.01.), Anna Mateur (25.01.), Dieter „Maschine“ Birr (14.02.), Uschi Brüning & Günther Fischer (15.02.), Dirk Zöllner (20.02.), Stefan Gwildis (21.02.) und vieles mehr für exklusive Wintertraumerlebnisse in einmaliger Kulisse sorgen.
 
Lichterwelt & Erlebnisregion:
Im Rahmen dieses Winterkulturfestivals werden die Königlichen Anlagen Bad Elster auch wieder in einer strahlenden Lichterwelt inszeniert: Zahlreiche kunstvolle Illuminationen visualisieren kreativ die historische Gesamtanlage in einer ganz neuen, leuchtenden Aufenthaltsdimension! Den Erlebnisaufenthalt in der Musik- und Wintersportregion können die Festivalbesucher dazu in der einzigartigen Wohlfühllandschaft des Albert Bades mitSoletherme in Bad Elster oder der idyllisch gelegenen Bade- und Saunalandschaft Bad Brambach abrunden. Die Erlebnisregion des Oberen Vogtlands lässt sich zudem im frisch eröffneten Erlebnismuseum Perlmutter in Adorf oder dem berühmten Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen erkunden. Ergänzend dazu kann in familienfreundlichen Wintersportarealen in Schöneck oder Erlbach sowie bei erstklassigen internationalen Events in der Sparkasse Vogtland Arena Klingenthal der Winterspaß aktiv erlebt werden. So wird der Winter-Traumurlaub zum klingenden Erlebnis!

Weitere Informationen: https://chursaechsische.de/veranstaltungen/chursaechsische-wintertraeume/festivalkalender

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

Die Preise variieren je nach Veranstaltung.

Infos & Tickets:
+49 (0) 37437 53 900
touristinfo@badelster.de

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

In der Nähe

Kontakt

König Albert Theater Bad Elster
Theaterplatz 1
08645 Bad Elster

Veranstalter

Chursächsische Veranstaltungs GmbH
Königliches Kurhaus, Badstraße 25
08645 Bad Elster