Ausstellung "Best of II - Visitor's Choice"

Ausstellung
Wer prägt das Museum – und wie lassen sich Räume gemeinsam neu gestalten? Im Herbst des Kulturhauptstadtjahres wagt das Museum Gunzenhauser ein außergewöhnliches Experiment: Mit Best of II – Visitor’s Choice entsteht vom 20. September 2025 bis zum 18. Januar 2026 ein partizipatives Ausstellungsformat, das den Museumsbetrieb für die Stadtgesellschaft öffnet. Die Idee hinter dem Projekt ist ebenso mutig wie einladend: Das Museum verändert sich bis Januar 2026 in Räume, die zum Mitdenken, Mitmachen und Mitfühlen anregen.

Im Mittelpunkt steht ein offener Prozess, der das Museum als Ort des Austauschs neu erfahrbar macht. Chemnitzerinnen und Chemnitzer, der Jugendrat des Museums und Initiativen aus der Stadt gestalten dabei gemeinsam Räume für Austausch und Diskussion über ein Museum der Zukunft. Ziel ist es, die Vielfalt der Stadt sichtbar und hörbar zu machen – und aus dem gemeinsamen Dialog
für die Zukunft des Hauses zu lernen.

Während mit Best of I im vergangenen Jahr das gesamte Team der Kunstsammlungen Chemnitz die Ausstellungsräume mitgestalten konnte, widmet sich der zweite Teil des Projekts dem kreativen Erforschen von Kunst. In einem spielerisch gestalteten Bereich haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die Techniken ausgewählter Künstlerinnen und Künstler der Sammlung selbst auszuprobieren: Dabei wird gemalt, collagiert, gehört, berührt und entdeckt.

Im November ergänzt The Questions – ein Projekt der Künstlergruppe Quarantine aus Manchester die Ausstellung. Vom 4. bis 30. November wird das Erdgeschoss des Museums mit einer performativen Ausstellung, Gesprächen und einer sich wandelnden Installation gestaltet. Die Besucherinnen und Besucher  können gemeinsam innehalten, sich begegnen und darüber nachdenken, was Zugehörigkeit über Generationen hinweg bedeutet.

Ab dem 1. Dezember 2025 öffnet schließlich eine ganze Etage des Museum Gunzenhauser für die Lieblingswerke der Besucherinnen und Besucher. Die Auswahl ist persönlich, subjektiv und überraschend. Ergänzt wird dieser kuratorische Perspektivwechsel durch Interventionen von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstler, die sich ebenfalls mit der Sammlung des Hauses auseinandersetzen.

Workshops, Führungen, Live Speaker und Veranstaltungen mit lokalen Gruppen, Künstlerinnen und Künstler und Kollektiven aus Chemnitz begleiten die Ausstellung. Sie werden aktuell auf der Website und im Ausstellungsraum bekanntgegeben. Best of II – Visitor’s Choice versteht sich als Einladung an alle, das Museum als wandelbaren Ort zu erleben – offen für neue Stimmen, Perspektiven und Ideen.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

In der Nähe

Anschrift

Museum Gunzenhauser – Kunstsammlungen Chemnitz
Falkeplatz/ Stollberger Str. 2
09112 Chemnitz

Veranstalter

Museum Gunzenhauser – Kunstsammlungen Chemnitz
Falkeplatz/ Stollberger Str. 2
09112 Chemnitz