© Thomas Schlorke

Kinder- und Jugendreisen

nach Sachsen

Ein Abenteuerland für Kinder und Jugendliche

Für Kinder und Jugendliche hat Sachsen eine Menge zu bieten: die beachtlichen Felsen in der Sächsischen Schweiz, einladende Wiesen und Wälder im Erzgebirge und Vogtland, Radwege und Badeseen in der Region Leipzig und in der Oberlausitz sowie Wassersport in der Region Dresden Elbland. Dazu pulsiert das Leben in den drei Metropolen Dresden, Leipzig und Chemnitz

© Thomas Schlorke

Vorteile der Gruppenunterkünfte

Die Jugendherbergen und KiEZe in Sachsen bilden einen vorzüglichen Rahmen für vielfältige Bildungs- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche. Für die Übernachtung zu fairen Preisen stehen eine Vielzahl von Gruppenunterkünften mit hohem Standard zur Verfügung. In den Gruppenunterkünften wird auf eine gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung sowie eine gute Freizeitausstattung geachtet. 

Die Auswahl ist besonders groß für:

  • Kinder- und Jugendgruppen

  • Schulklassen

  • Vereine

  • Familien

© Thomas Schlorke

Gemeinsam entdecken, erleben und genießen

Jugendherbergen

Sachsens 24 Jugendherbergen bieten Raum für Gemeinschaft, Kreativität und Abenteuer – vom Schloss bis zur Mühle. Ideal für Schulklassen, Gruppen und Familien, mit erlebnispädagogischen Programmen und abwechslungsreichen Standorten in Stadt, Natur und Kultur.

© Thomas Schlorke

Lernen durch Erleben

KiEZe

Die KiEZe in Sachsen verbinden Lernen mit Natur, Bewegung und Gemeinschaft. Lehrplannahe Programme fördern Teamgeist, gesunde Lebensweise und Spaß – mit Ausflügen, Lagerfeuer und Disco. Moderne Unterkünfte und große Freizeitareale runden das Angebot ab.

Raus aus dem Alltag und rein ins Schullandheim!

Schullandheime

Schullandheime haben eine über 80-jährige Tradition, wobei eine Wiege der Schullandheimbewegung in Sachsen stand. Der Schwerpunkt der heutigen Arbeit liegt bei fünftägigen Schullandheimaufenthalten. Dabei werden fächerübergreifende und lehrplanorientierte Projekte angeboten und durch unser pädagogisches oder sozialpädagogisches Personal umgesetzt. Im Bereich der Jugendhilfe bieten Schullandheime Angebote zur Kinder- und Jugenderholung sowie der internationalen Jugendarbeit. In den 15 Mitgliedsschullandheimen stehen jeweils zwischen 30 und 90 Plätze zur Verfügung - für Ferienlager, Rüstzeiten, Trainings- oder Chor- und Probenlager. Neben Schulklassen, Jugendgruppen und Vereinen sind auch Familien willkommen!

© Carsten Steps
© Tobias Glaubitz

Himmlische Herbergen

Christliche Freizeithäuser

Die Christlichen Freizeit- und Tagungshäuser sind nicht nur für christliche Gruppen da. Sie stehen allen Menschen offen, denen Respekt und ein wertschätzender Umgang miteinander wichtig sind. Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene können in 20 Selbstversorgerhäusern und 37 Häusern mit Verpflegung Unterkunft finden. Bei Freizeiten, Seminaren, Chorprobenlagern, Tagungen oder Klassenfahrten sind die Gruppen meistens allein im Haus und können ungestört ihr Programm durchführen. Für inklusive Projekte oder Freizeiten mit Menschen mit Behinderung sind die barrierefreien Häuser gut geeignet. Ihr seid flexibel bei der Programmgestaltung und bestimmt euren Tagesrhythmus selbst.

© pixdd

Barocke Pracht

Dresden

Highlights:

  • Großen Garten mit Parkeisenbahn  
  • Technischen Sammlungen
  • Deutsches Hygiene-Museum
  • Verkehrsmuseum
  • Schnitzeljagd durch Dresden
  • Stadtrundfahrt
  • Dresden Xperience
  • Dresdner Heide
Details zu Dresden
© ddpix Marcel Quietzsch

Wiege Sachsens

Dresden Elbland

Highlights:

  • Raddampfer auf der Elbe
  • Elberadweg zwischen Dresden und Torgau
  • Schauwerkstatt der Porzellan-Manufaktur MEISSEN
  • Schmalspurbahnen
  • Tharandter Wald
  • Schloss Moritzburg
  • Oskarshausen
  • Karl May Museum
  • Freizeitbad Wellenspiel Meißen
Details zu Dresden Elbland
© Tobias Ritz

Natur und Tradition

Oberlausitz

Highlights:

  • Floss-Abenteuer im Lausitzer Seenland
  • UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
  • Haus der Tausend Teiche
  • Schmalspurbahnen
  • Saurierpark
  • Herrnhuter Sterne Manufaktur
  • Naturschutz-Tierpark Görlitz
  • Elementarium
  • "Steinzoo Zittauer Gebirge"
  • Trixi-Bad Großschönau
Details zur Oberlausitz
© TMGS / Dennis Stratmann

Bizarre Felsenlandschaft

Sächsische Schweiz

Highlights:

  • Nationalpark mit Basteiaussicht
  • Kirnitzschtalbahn
  • Schlauchboot-Touren auf der Elbe
  • Elberadweg zwischen Schmilka und Pirna  
  • Festung Königstein
  • NationalparkZentrum Bad Schandau
  • Bootsfahrt auf der Oberen Schleuse
  • Waldhusche Hinterhermsdorf
  • Hohnsteiner Kasper
  • Besucherbergwerk "Marie Louise Stolln"
  • Krietzschwitzer Kerzenträume
Details zur Sächsischen Schweiz
© Thomas Schlorke

Natur und Bewegung

Erzgebirge

Highlights:

  • Kammweg Erzgebirge-Vogtland
  • UNESCO Welterbe „Montanregion Erzgebirge/Krusnohorí“
  • Bergwerke und Bergparaden
  • Burgen und Schlösser
  • erzgebirgische Holzkunst
  • BLOCKLINE – Mountainbike Strecke
  • Crottendorfer Räucherkerzenland
  • terra mineralia Freiberg
  • Freizeitbad Aqua Marien Marienberg
  • August Horch Museum Zwickau
Details zum Erzgebirge
© TMGS / Czech Vibes

Wintersport und Raumfahrt

Vogtland

Highlights:

  • größte Ziegelsteinbrücke der Welt
  • Mountainbike Paradies Schöneck
  • Talsperren
  • Musikinstrumentenbau
  • Ostdeutschlands größte Falknerei
  • Deutschen Raumfahrtausstellung Raumfahrtgeschichte
  • Skisprungschanze "Vogtland Arena"
  • Vogtländischen Freilichtmuseum
  • Drachenhöhle Syrau
  • Kinderspielhaus Kispi
Details zum Vogtland
© IMC, Fotograf W.

Kulturhauptstadt Europas 2025

Chemnitz

Highlights:

  • Industrie im Wandel erleben im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz
  • Archäologie staubfrei, so erleben Familien 300.000 Jahre Menschheits- und Kulturgeschichte im SMAC.
  • Eisenbahngeschichte lebendig – beim Schauplatz Eisenbahn, das größte und authentischste eisenbahnhistorische Areal in Deutschland. 
Details zu Chemnitz

Kultur- und Industriegeschichte

Chemnitz. Zwickau. Region.

Highlights:

  • Erlebnismuseum ZeitWerkStadt Frankenberg
  • August Horch Museum Zwickau
  • Burgen und Schlösser
  • Sonnenlandpark Lichtenau
  • Geopark Porphyrland
Details zu Chemnitz. Zwickau. Region
© Zoo Leipzig

Bewegung und Kultur

Leipzig

Highlights:

  • Zoo Leipzig
  • BELANTIS – das AbenteuerReich
  • GRASSI Museum für angewandte Kunst
  • Theater der Jungen Welt
  • Stadtrundfahrt
  • Kanutour durch Leipzig
  • Völkerschlachtdenkmal
  • Leipziger Stadtdetektive
Details zu Leipzig
© Katja Fouad Vollmer

Action zu Land und zu Wasser

Leipzig Region

Highlights:

  • Rafting im Kanupark Markkleeberg
  • Schlauchboottour auf der Mulde
  • Geopark Porphyrland
  • Quad- und Radtouren im Leipziger Neuseenland
  • Bieber entdecken in der Dübener Heide
  • Kur- und Freizeitbad RIFF Bad Lausick
  • Burg Mildenstein
  • Schloss Rochsburg
  • Irrgarten der Sinne 
Details zu Leipzig Region