- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Artikel
- Kommentare
1. Abenteuer unter Tage
Über der Erde ist es ungemütlich? Ab in die Tiefe! So ist eine Erkundung im Marie Louise Stolln in Bad Gottleuba-Berggießhügel ein perfekter Ausflug für schmuddelige Tage. Bei Rundgängen in den Stollen hinein und in der begleitenden Ausstellung gibt es tiefe Einblicke in die Bergbaugeschichte. Regelmäßig finden übrigens tolle Kinderführungen mit Edelsteinsieben und Taschenlampenführung statt, bei der die Kleinen auf Schatzsuche gehen und auch ein Bergmannsquiz beantworten.
Was: Kinderführung mit Edelsteinsieben und Taschenlampenführung
Wann: meist Samstag um 09:30 Uhr, in den Schulferien täglich
Was braucht ihr: geschlossene Schuhe und eine warme Jacke, einen Schutzhelm erhaltet ihr vor Ort
Wichtig: Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl pro Führung wird eine vorherige Anmeldung empfohlen, Tickets können bequem Online gebucht werden
Übrigens: Kinder dürfen erst ab 5 Jahren ins Bergwerk. Reguläre Führungen finden jeweils zur vollen Stunde statt. Hunde sind leider nicht erlaubt.
2. Festung Königstein entdecken
Unter der Erde. Über der Erde. Sachsen kann beides und beweist es in der Sächsischen Schweiz recht eindrucksvoll. Früher lebten dort Soldaten mit ihren Familien in einem kleinen Dorf, heute belohnt ein atemberaubender Ausblick: Willkommen auf Europas schönster Bergfestung! In der Festung Königstein gibt es auch heute noch viel zu entdecken – zum Beispiel in der Dauerausstellung „In Lapide Regis – Auf dem Stein des Königs“ bei einer der spannenden Familienführungen.
Was: Audioguide für Kinder, Mitmachprogramme, interaktive Stationen in der Dauerausstellung und vieles mehr
Wann: April bis Oktober 9-18 Uhr, November bis März 9-17 Uhr geöffnet
Was braucht ihr: Neugier
3. Badespaß & Wellness
Draußen stürmt oder schneit es? Kein Geschrei gibt es, wenn sich die Familie in die Wohlfühl-Oasen in der Region aufmacht. Ganzjährig tropische Temperaturen – eines der schönsten Versprechen, wenn es draußen stürmt. Ob Kindertobespaß oder Massagen – die Bade- und Wellness-Orte in der Sächsischen Schweiz erwarten euch. Genießt die Toskana Therme Bad Schandau oder tobt euch mit den Kindern im Erlebnisbad Mariba in Neustadt in Sachsen aus.
4. Indoor-Hochseilgarten
Die ganze Welt beneidet die Sächsische Schweiz um die einmaligen Felsformationen, die perfekt zum Klettern geeignet sind. Und weil Klettern auch im Winter oder wenn es regnet viel Spaß macht, kann man im Indoor Hochseilgarten in Königstein das ganze Jahr über kraxeln was das Zeug hält. Erfahrene Betreuer sorgen für eure Sicherheit und dafür, dass Anfänger und Fortgeschrittene jede Menge Spaß haben.
Was: Indoor Hochseilgarten und 8 Meter hohe Klettertürme mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen
Wann: Dienstag bis Sonntag 14 Uhr bis 18 Uhr
5. Wandern
Wenn sich der Nebel zwischen die Bäume legt und die mystische Landschaft der Sächsischen Schweiz noch atemberaubender macht, heißt es wetterfeste Klamotten an und raus gehts! Auf euch warten wundervolle Wälder, spektakuläre Aussichten und bizarre Felsformationen, die vor euch liegen und erkundet werden wollen – ein tolles Erlebnis, auch wenn die Sonne mal nicht scheint.