© Wendt & Kühn, Juliane Mostertz

In 6 Tagen

Schautage bei Wendt & Kühn

Auf einen Blick

Schautage in der Traditionsmanufaktur Wendt & Kühn in Grünhainichen: Endlich wieder meisterhafte Handwerkskunst erleben

Am 10. und 11. Mai 2025 öffnen sich die Türen der Manufaktur Wendt & Kühn zu den Schautagen. Täglich von 10 bis 17 Uhr können die Besucherinnen und Besucher erleben, wie in den Werkstätten in meisterlicher Handarbeit fröhliche Blumenkinder und die weltbekannten Elfpunkte-Engel entstehen – mit Freunden, mit der ganzen Familie oder als eine schöne Gelegenheit, anlässlich des Muttertages gemeinsame Stunden zu verbringen. Selbstverständlich begegnen den Besuchern auch die zarten Margeritenengel mit ihrem markanten Blüten-Kopfschmuck auf vielfältige Weise – sie feiern in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Der Eintritt ist frei.

Meisterhafte Handwerkskunst erleben: Bei einem Rundgang durch die Werkstätten können die Besucher über die Schultern der Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker schauen, staunen und fachsimpeln. Sie erfahren, wie die filigranen Figuren mit viel Geschick geleimt, „getaucht“ und bemalt werden. Das Holzlager und die Dreherei gewähren Einblicke in die Welt des Holzes und seiner Bearbeitung. Es ist möglich, die Werkstätten auf eigene Faust zu erkunden oder sich einer Führung anzuschließen.

Ein buntes Programm für die ganze Familie lädt zum Verweilen ein – beim Gestalten an der Bastelstraße, beim Binden von Blumenkränzen am Floristik-Stand oder bei Kaffee und Kuchen im Schautage-Café. Ein Foto in der himmlisch dekorierten Fotokulisse hält die Erinnerung an diesen Tag wach.

Musikalischer Genuss zum Muttertag: Am Sonntagnachmittag lässt das Vokal-Ensemble „ExperiPent“ (präsentiert durch die Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V.) mit fröhlichen Klängen nicht nur Mutterherzen höherschlagen. Jeweils um 14 und 15 Uhr ziehen die fünf Sängerinnen und Sänger die Besucher beim Muttertags-Konzert im Garten der Manufaktur in ihren Bann.

Sonderausstellung 100 Jahre Margeritenengel: Im historischen Bereich der Wendt & Kühn-Welt können die Besucher eintauchen in die Welt der filigranen Himmelsboten. Die neue Sonderausstellung „Federleicht und himmlisch schön – die Margeritenengel von Wendt & Kühn“ nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise zurück ins Jahr 1925, als Gestalterin Olly Sommer, später Wendt, die ersten dieser Himmelsboten entwarf. Die zarten Wesen mit dem namensgebenden Margeritenkranz werden in einer noch nie dagewesenen Fülle von historischen Mustern präsentiert. Anhand von Figuren, Spieldosen, alten Zeichnungen, Fotografien und Schriftstücken aus dem Firmenarchiv wird das gestalterische Wesen der Margeritenengel ergründet und der Frage nachgegangen, was sie so einzigartig macht.

Weitere Termine

Kontakt

Wendt & Kühn-Welt
Chemnitzer Straße 40
09579 Grünhainichen

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.