Die 17 Stationen der Bier-Route machen die alte Brautradition im Erzgebirge lebendig und natürlich gibt es immer etwas zum Probieren.
Der Anbau von Hopfen und das Brauen von Bier haben im Erzgebirge eine lange Tradition. Verbunden mit den Silberfunden vor über 800 Jahren, reicht sie bis in die Zeit der Besiedlung des Erzgebirges zurück. Über diese Zeit hat sich eine erfolgreiche Brautradition entwickelt, die bis heute besteht. Besonders eindrucksvoll und in seiner Komplexität erlebbar ist sie bei den Partnern der „erzgebirgischen Bier-Route“ Erzgebirge - Krušné hory.