Die Rundtour startet am Parkplatz am Gemeindeamt Langenwolschendorf und führt kurz entlang der Hauptstraße um dann nach rechts ins Untere Dorf abzubiegen. Wir wandern gemütlich auf der ruhigen Dorfstraße, kommen an einem riesigen Mammutbaum vobei und werden alsbald links vom Langenwolschendorfer Bach begleitet. Unterwegs lassen wir unseren Blick an schönen Fachwerkhäusern schweifen.
Nachdem wir das Dorf verlassen haben, geht der Weg von Feld in einen Mischwald über. Hier werden Naturfreunde begeistert sein, denn mehrere Artenschutzhäuser bieten heutzutage geschützten Vögeln, Fledermäusen und Insekten Schutz und Brutmöglichkeiten.
Nach ca. 2,5 km erreichen wir das Highlight der Tour - die Waldquelle. Hier besteht Möglichkeit zur Rast und man kann aus der gesunden Quelle trinken. Die Tour führt fort entlang massiver Douglasien und vorbei an idyllischen Teichen.
Nach ca. 3 km Weg verlassen wir den Wald und gehen leicht bergan bis wir den Krähenhübel als Erhebung wahrnehmen. Von hier haben wir einen herrlichen Rundumblick. Wir kehren zurück ins Dorf und sehen linkerhand die hübsche Dorfkirche und rechterhand die alte Dorfschule, welche heute - nach Voranmeldung - als Museum besichtigt werden kann.
Tipp: Bevor man am Schluss der Tour wieder Richtung Parkplatz abbiegt, quert man die Hauptstraße und geht 100 m bergan. Dort lohnt sich der Abstecher in den Fledermauserlebnisgarten mit Infotafeln, Aktivstationen und Ruheplätzen.