© Ottmar Vetter, www.elbsandsteingebirge.de

Von Rainwiese nach Hinterhermsdorf

Auf einen Blick

  • Start: Straße 1 km östlich von Rainiese (Mezna luka)
  • Ziel: Erbgericht Hinterhermsdorf
  • schwer
  • 22,34 km
  • 6 Std. 57 Min.
  • 755 m
  • 473 m
  • 231 m

Die Wanderung führt von Rainwiese (Mezni Louka) über Dittersbach (Jetrichovice) nach Hinterhermsdorf. Die Wanderung führt bis Dittersbach entlang des südlichen Randes des Elbsandsteingebirges. Anschließend führt der Weg über den Rudolfstein, Balzhütte und das Schwarze Tor bis Hinterhermsdorf.

Die Wanderung führt vorbei am Kleinen Prebischtor über die Felsburg Saunstein (eine mittelalterliche Raubritterfestung) bis zum Rudolfstein, nordlich von Jetrichovice/Dittersbach. Der Ort wird nicht besucht, da die Wanderung als Tageswanderung schon knapp bemessen ist.  Wir gönnen uns aber einen Abstecher zum Rudolfstein mit seiner kleinen beschaulichen Hütte auf dem Gipfel. Hier genießt man einen perfekten Rundblick über die Böhmische Schweiz.

Weiter geht es nach Na Tokan/Balzhütte. Diese Holzhäuser im alpinen Stil sind bei unserer Wanderung der passende Ort für eine Mittagsmahlzeit mit böhmischer Küche.

Im Anschluss geht es unspektakulär durch Nadelwald-Monokultur bis zum Kirnitzschtal.  Der offizielle tschechische Wanderweg führt nicht genau bis zum Schwarzen Tor. Hier war früher ein Grenzübergang mit Brücke. Heute kann man den Grenzfluss Kirnitzsch nur barfuß durchwaten. Anschließend erkennt man die ehemaligen Stufen zum Grenzweg, der am anderen Ufer oberhalb der Kirnitzsch verläuft. Von hier ist es nicht mehr weit bis Hinterhermsdorf.

Wetter

Gut zu wissen

Für meine weitere Planung:

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.