Im Dreiklang von Landschaft, Geschichte und Kultur
Start ist in Zabeltitz. Besuchen Sie das malerische Palais mit Barockgarten, das Alte Schloss oder das Bauernmuseum im Ort. Weiter geht es nach Raden, wo es eine Ausstellung zur DDR-Geschichte, die Backscheune oder die Getreide- und Sägemühle zu sehen gibt. Sportlich wird es in Frauenhain, hier bietet sich die Möglichkeit an Boot zu fahren oder Minigolf zu spielen. Der Weg führt Sie weiter entlang durch Koseltitz, Tiefenau, Zeithain mit dem Sächsischen Feuerwehrmuseum und Jacobsthal mit Tiergehege. Weiter geht es vorbei an Kreinitz, Lorenzkirch in Richtung Strehla. Dort können Sie die Postmeilensäule am Markt besichtigen, das historische Schloss, sowie den Tierpark und das Freibad. Außerdem befindet sich in Oschatz der O- Schatz- Park, das Stadt- und Waagenmuseum, sowie der Oschatzer Stadtwald. Fahren Sie auf dem Weg nach Riesa- Canitz und Lommatzsch in Richtung Diesbar-Seußlitz. Der Ort an der Weinstraße lädt mit dem Park am Schloss Seußlitz und dem barocken Winzerhaus "Heinrichsburg" zum verweilen ein. Fahren Sie über Skassa, vorbei an dem dem Rittergut und der Schlossmühle in Walda zurück nach Zabeltitz.