© Archiv der Stadt Plauen/ Engelmann Design

J2 - Weg zur Plauener Straßenbahn

Auf einen Blick

  • Start: Wandertreff: Parkplatz am Bahnhof
  • 3,94 km
  • 1 Std.
  • 68 m
  • 454 m
  • 386 m

Der Weg führt zunächst durch den Ort und dann weiter durch den Stadtwald.  Wer möchte, kann an der Blockhütte, eine Schutzhütte aus Blockbohlenholz,  Rast machen. Danach wird der Weg in Richtung Oberjößnitz fortgesetzt. An der Eisenbahnbrücke der Linie Plauen-Mehltheuer führt der Weg in Richtung Tannenhof. Dort angekommen, ist schon nach wenigen Metern mit Kurs auf die Stadt Plauen, die Endhaltestelle der Straßenbahn „Plamag“ sichtbar. Empfehlenswert ist nun eine Fahrt mit der Straßenbahn für einen ein Bummel im Stadtzentrum, mit Besuch des Vogtland- und Spitzenmuseums, die Besteigung des Rathaus- bzw. Bärensteinturmes, für einen herrlichen Rundblick. Weiter können moderne Einkaufscenter sowie Kultur- und Sportstätten besucht werden.

Touren-Dashboard

Wegbeläge

  • Straße (24%)
  • Asphalt (47%)
  • Schotter (3%)
  • Wanderweg (27%)

Wetter

Gut zu wissen

Für meine weitere Planung:

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.