© Vogtland - Sinfonie der Natur

J10 - Wanderung zu Rentzschmühle, Barthmühle und Elstertalbrücke

Auf einen Blick

  • Start: Schlosshotel Jößnitz
  • Ziel: Schlosshotel Jößnitz
  • mittel
  • 13,32 km
  • 3 Std. 45 Min.
  • 206 m
  • 425 m
  • 294 m

Sehenswertes: Elstertalbrücke (zweitgrößte Ziegelsteinbrücke der Welt), wildromantisches Nymphental, NSG Elsterhang bei Röttis, Burgruine Liebau

Aus dem Ort führt ein ansteigender gepflasterter Weg, vorbei an der Jößnitzer Kirche und einen Teil Altdorf Jößnitz, zum Hebammensteig. Dieser erstreckt sich, nach Querung des Döhlaubaches, bis in das Dörfchen Trieb. Von da aus wandern wir weiter, am Großpöhl vorbei in Richtung Rentzschmühle. Der Weißen Elster flussaufwärts folgend, erreichen wir nach der Überquerung der Weißen Elster die Barthmühle. Von da aus wird schon die Elstertalbrücke sichtbar. Ein Waldweg führt unter der Brücke hindurch und kurz danach erfolgt der Aufstieg auf die Brücke, zum Friedrich-August- Stein. Vom Aussichtspunkt, der mit einer Krone versehen ist, ergibt sich ein besonderer Fernblick in das Tal der Weißen Elster und zum Mosenturm.

Die Wanderung führt weiter in Richtung Viadukt Röttis. Wer möchte, kann den Spielplatz nutzen oder eine kurze Rast einlegen. Danach wird die Wanderung über den Pfaffenmühlenweg in Richtung Jößnitz fortgesetzt und bald ist der Ausgangspunkt erreicht.

Touren-Dashboard

Wegbeläge

  • Unbekannt (25%)
  • Straße (20%)
  • Asphalt (28%)
  • Schotter (7%)
  • Wanderweg (13%)
  • Pfad (7%)

Wetter

Gut zu wissen

Für meine weitere Planung:

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.