© Matthias Drechsel, Olbernhau - Mitten im Erzgebirge

Anwandern am Kammweg 2022 Tour 1: Auf den Spuren des Bergbaus

Auf einen Blick

  • Start: Saigerhütte Olbernhau Grünthal
  • Ziel: Saigerhütte Olbernhau Grünthal
  • mittel
  • 16,92 km
  • 4 Std. 48 Min.
  • 444 m
  • 671 m
  • 465 m

Der Bergbaulehrpfad tangiert in Olbernhau und Brandov (CS) Zeugnisse des Bergbaus in der Region.

Wegführung:

Saigerhütte Olbernhau (UNESCO-Welterbe-Bestandteil)  - Preißlerberg -  Poppsches Gut - Gnade Gottes Erbstollen - Forstgartenweg - Oberneuschönberger Straße  - Dürrer Holzweg - Tiefer Graben - Zechenweg - Lantsch - Sachsenweg - Grenzübergang  Hirschberg - Brandau - Halde - Schafferhof - Kolonie - Brandauer Straße - Saigerhütte Olbernhau

Wetter

Gut zu wissen

Für meine weitere Planung:

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.