© Egbert Kamprath, Tourist-Information Altenberg, Urlaubsregion Altenberg

Altenberg / Schellerhau - Rund-Loipe Pöbelknochen (L3)

Auf einen Blick

  • Start: Loipenparkplatz am Botanischen Garten
  • Ziel: Loipenparkplatz am Botanischen Garten
  • mittel
  • 7,73 km
  • 1 Std. 40 Min.
  • 155 m
  • 814 m
  • 737 m

Rundloipe L3 ist abwechslungsreich und führt Sie zu zwei Gipfeln (Pöbelknochen und Stephanshöhe) unserer 14 Achttausender-Tour - das Himalaya im Osterzgebirge.

Starten Sie in Schellerhau - Einstieg am Loipentor. Zuerst halten Sie sich parallel zum Landweg in Richtung Alte Zinnstraße. Nach ca. 600 m überqueren Sie den Landweg und folgen der Loipe. Halten Sie sich rechts, überqueren die Alte Zinnstraße und folgen dem Anstieg bis zur Kreuzung mit der Rundloipe L2. Nach der kurzen Abfahrt biegen Sie scharf rechts in Richtung Landweg ab.

An der Kreuzung können Sie auch der L2 folgen und haben die Möglichkeit ins Kahleberggebiet zu gelangen.

Der Abschnitt Richtung Landweg endet in einer steilen Abfahrt. Dort angekommen haben Sie die Möglichkeit zurück nach Schellerhau zu fahren (rechts über V4) oder weiter der L3 zu folgen (links). Kurz nachdem Sie den Pöbelbachweg überquert haben, folgen Sie dem Anstieg, an dessen Ende Sie sich scharf rechts halten. Folgen Sie dem Weg bis zur scharfen Rechtskurve. Nun beginnt eine Abfahrt, überqueren Sie erneut den Pöbelbachweg, bevor Sie den Anstieg Richtung Landweg fahren. Am Ende dessen halten Sie sich links, wo Sie die Loipe zurück zum Startpunkt führt. Hier haben Sie die Möglichkeit die Tour Richtung Stephanshöhe zu verlängern. Dazu fahren Sie mehr oder weniger parallel zum Julius-Schmidt-Steig.

Auf Höhe Skilift Rotterhang haben Sie die Möglichkeit Ihre Tour auf den Skiwanderweg Spitzberg (S1) zu erweitern.

 

Mehr Informationen zum Thema Langlauf in der Urlaubsregion Altenberg erfahren Sie hier.

Wetter

Gut zu wissen

Für meine weitere Planung:

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.