Historische Schauweberei Braunsdorf
Tel. : +49 (0) 37206 899800
Beschreibung
Industriekultur
Edles Dekor
Kulturgeschichtlich ist der Ruf der Biedermeierzeit als „bleierne Zeit“ ruiniert. Das ist seltsam genug, handelt es sich doch industriegeschichtlich um eine besonders dynamische Zeit. Und die Einrichtungsideen des Biedermeier sind bis heute populär. Dass einige der schönsten biedermeierzeitlichen Entwürfe für Möbel- und Dekorstoffe aus dem idyllischen Zschopautal stammen, überrascht nur auf den ersten Blick. Stellten einige wenige Großbetriebe wie die Leipziger Baumwollspinnerei die Spitze der sächsischen Textilindustrie dar, bildeten kleinere Betriebe wie die Weberei Tannenhauer ihre auch geografisch breit aufgestellte Basis. Teils sogar noch als VEB vom ehemaligen Inhaber geführt, wie in diesem Falle, konnten solche Betriebe flexibler auf Veränderungen des Marktes reagieren als Großbetriebe, waren aufgrund der schmaleren Kapital- und Absatzbasis aber auch anfälliger für Krisen. Jede einzelne Firma hat daher eine wechselvolle, nicht selten abenteuerliche Geschichte. Wie die in Braunsdorf, die als Filzfabrik in einer alten Mühle begann und bis zuletzt mit klassischer Webtechnik weltweit gefragte Möbel- und Dekorstoffe produzierte. Heute steht der Industrieveteran unter Denkmalschutz. In den original erhaltenen Produktionssälen werden besonders schöne Entwürfe der einstigen Weberei ausgestellt. Auch der gesamte Produktionsprozess auf den historischen – und zum Teil vorgeführten - Maschinen kann vom Garn bis zum fertigen Gewebe nachverfolgt werden.
Touren in der Umgebung
-
Rund um Borstendorf mit Schachwanderweg -
Mit dem Mountainbike unterwegs: Börnichen -Bornwald - Heinzewald - Kalkwerk -
Historischer Rundwanderweg - Witzschdorf -
Auf zur "Krone des Erzgebirges" -
Weg zum Hetzdorfer Viadukt -
Mühlentour Grünhainichen -
Rund um Oederan -
Wanderung zum Eisenbahnviadukt (Oederan) -
Lutherweg Sachsen von Mittweida nach Rochlitz -
Wanderung durch den Verwaltungsverband - Verwaltungsverband Wildenstein (Grenzenlos. Wildromantische Naturerlebnisse) -
Oederan - die Stadt des klein Erzgebirges an einem Tag entdecken -
Von Flöha zum Hetzdorfer Viadukt -
Rundwanderweg Waldkirchen -
Oederaner Bergbau erwandern -Stadt Oederan (Glück Auf! Bergbaugeschichte erwandern) -
Wildkräuterentdeckungsreise - Stadt Oederan (Träumen und Geniessen. Kräuter und Kulinarisches) -
Unterwegs im Flöhatal nach Oederan -
Vom Klein-Erzgebirge nach Freiberg -
Zschopautalradweg -
Auf den Spuren der Autounion - Fahrzeuggeschichte erfahren -
Gipfelstürmer - Höhenluft und Kerzenduft -
Wildromantisches Zschopautal - Burgen, Schlösser, Aussichten