Branchenverband Plauener Spitze
Tel. : +49 (0) 3745 744222
Fax. : +49 (0) 3745 744211
Beschreibung
Es ist mehr als 100 Jahre her, als Plauener Stickerei-Unternehmen auf der Weltausstellung in Paris den Grand Prix für ihre Musterungen erhielten. Im Jahr 1881 wurde in Plauen die Tüllspitze von Anton Falke erfunden. Sie wurde zunächst auf Handstickmaschinen gefertigt. Der Einzug der Schiffchenstickmaschinen ab 1883 ermöglichte die Fertigung der Ätzspitze unter dem Namen ''Plauener Spitze''. Beide Stickerei-Arten sind prägend für die vogtländische Stadt. Bis heute bildet Plauen mit dem umliegenden Vogtland das Zentrum der deutschen Stickereiindustrie. Gegenwärtig fertigen in Plauen und Umgebung über 30 Firmen filigrane Tischwäsche, Designermode und modischen Accessoires her.
Das in Deutschland einzigartige Spitzenmuseum und die Schaustickerei in Plauen erzählen die wechselvolle Geschichte des berühmten Kunsthandwerks.
Touren in der Umgebung
-
Triebtalweg -
Vogtland Ferienland-Route -
Radweg von Falkenstein bis Oelsnitz -
Talsperrenrundweg der Talsperre Pöhl -
Weidatalweg -
Burgsteinweg Oelsnitz-Weischlitz -
Vogtland Panorama Weg® - Etappe 3 -
Felsenweg 3 -
Lochbauer-Eisenbergrundweg -
Historischer Dorfspaziergang - Jössnitz -
Jubiläumsweg Burgstein-Feilitzsch -
Natura Trail "Großer Weidenteich" -
Kammweg Etappe 16 "Vom Burgsteingebiet nach Hirschberg" -
Vogtland Panorama Weg® - Etappe 2 -
Jößnitzer Rundwanderweg mit historischem Dorflehrpfad -
Vogtland Panorama Weg® - Etappe 4 -
Waldlehrpfad am Essigsteig -
Dorfspaziergang Leubnitz - Mühlen und Wege -
Partnerschaftsweg Hof-Plauen -
Lindwurmpfad Kürbitz -
Rundwanderweg Oberland -
Rundwanderung Talsperre Dröda -
Wanderweg zu Schicksalsorten (Triebel-Wiedersberg) -
Rund um Weischlitz -
J10 - Wanderung zu Rentzschmühle -
Oelsnitzer Rundweg -
Durchs Kemnitzbachtal -
Naturlehrpfad im Pöllwitzer Wald -
Lehr- und Wanderpfad Vogtländischer Bergbau -
Drachenrundweg -
Müllerburschenweg Vogtländisches Mühlenviertel -
Plauener Rundwanderweg - Etappe 4: PLAMAG - Reusa -
Plauener Rundwanderweg - Etappe 1: Reusa - Südvorstadt -
J9 - Wanderung über das Pfaffengut zur Talsperre Pöhl -
Gebietswanderweg Plauen-Pöhl -
Kulturweg der Vögte: Plauen-Liebau-Elsterberg -
Triebler Rundweg -
Genusspfad Vogtlands Früchte -
Neundorfer Rundwanderweg -
J11- Wanderung Syrau-Fröbersgrün -
Vogtland Panorama Weg® - Etappe 2 (Verlängerung) -
Jocketaer Panoramarundweg Pöhl -
Barrierefreier Wanderweg vom Waldbad Rodau bis zum Schloss Leubnitz -
J7 - Wanderung Syrauer Windmühle und Drachenhöhle -
Rund um Arnsgrün -
Von Oelsnitz nach Adorf -
Plauener Rundwanderweg - Etappe 2: Südvorstadt-Neundorf -
Naturlehrpfad Geigenbachtalsperre -
Rund um die Erdachsenstadt -
Plauener Rundwanderweg - Etappe 3: Neundorf - PLAMAG -
Sächsischer Jakobsweg von Oelsnitz nach Hof -
Barrierefreier Rundwanderweg: Oelsnitz -
Rundwanderweg Treuen -
Von Jocketa bis Syrau -
Barrierefreier Rundwanderweg um den Mühlteich Oberlauterbach -
Gebietswanderweg Waldhaus Reusa-Hammerpark -
Lehr-und Wanderpfad Röhrholz -
Paul Schulz Lehrpfad -
Barrierefreier Wanderweg von Mehltheuer bis Syrau -
J5 - Wanderung ins Pfaffengut -
Großfriesener Rundwanderweg -
J1 - Wanderung Warthübel -
J3 - Rundweg Grillplatz Stadtwald -
J6 - Wanderung zum Sportpark Plauen -
Gebietswanderweg Syratal-Elstertal -
J4 - Wanderung zur Pfaffenmühle -
J2 - Weg zur Plauener Straßenbahn -
Barrierefreier Wanderweg von Grosszöbern bis Heinersgrün -
Von Neustadt über Bergen- Werda- Poppengrün-Grundstrecke zur Talsperre -
Von Poppengrün zur Staumauer der Talsperre Werda -
Greiz - Werdauer Wald - Göltzschtalbrücke -
Runde Greiz-Plothener Teichgebiet -
Rennradtour 200 Kilometer Vogtland entdecken -
Radroute Sächsische Mittelgebirge - Abschnitt Plauen - Eibenstock -
Runde Greiz-Mylau-Pöhl-Lengenfeld -
Mulderadweg für Rennrad -
Mit dem Rad ums Dorf - Jössnitz II -
Mit dem Rad ums Dorf - Kürbitz -
Runde Plauen-Mühlenviertel-Burgsteingebiet -
Talsperrenrunde Vogtland -
Mit dem Rad ums Dorf - Jössnitz I -
Mit dem Rad ums Dorf - Leubnitz - Mühlen und Wege -
Vogtland-Kreisel -
Runde Plauen-Göltzschtalbrücke -
Radweg um die Talsperre Pöhl -
Kulturweg der Vögte: Plauen-Weischlitz-Schloss Voigtsberg -
Drachenradweg Syrau - kleine Runde -
Rennradrunde Plauen - Pöhl -
Mit dem Rad ums Dorf - Kürbitz Kleine Tour -
Dragon’s Cycle Route – Tracing the Dragon -
Mulderadweg - Zwickauer Mulde -
Kammtour -
Mulderadweg - Abschnitt Schöneck/Vogtland bis Aue (Zwickauer Mulde) -
Kulturweg der Vögte - Etappe 11: Vom Voigtsberg ins Ascher Ländchen -
Kulturweg der Vögte - Etappe 10: Entlang der Ostgrenze -
Motorradtour durch das Vogtland -
Vogtland Reeves' Cultural Trail - Stage 1: From Greiz to Gera -
Heimatkundlicher Lehr- und Wanderpfad Treuen