Nach tagelangen Regenfällen und dem Bruch eines Staudamms in Polen legt eine Hochwasserkatastrophe Teile von Sachsen lahm. Besonders betroffen sind die Elbe, die Flussgebiete der Mulde und die Lausitzer Neiße mit ihren Nebenflüssen.
Im Zusammenhang mit dem Hochwasser empfehlen wir vor Antritt einer Reise den Kontakt zu den zuständigen Tourismusverbänden oder örtlichen Touristinformationen.
Ähnlich, wie nach der Flutkatastrophe 2002, ist ein Bild entstanden, dass ganze Städte oder Regionen unter Wasser stehen und nicht bereist werden können. Dem ist nicht so. Betroffen sind punktuell Orte und Flussgebiete. Mit zeitweiligen Verkehrseinschränkungen muss gerechnet werden.
Mehr als 95 Prozent der Regionen sind jedoch bereisbar. Außerhalb der von Rettungs- und Sicherheitskräften gesperrten Straßen oder Gebieten sind alle Gäste - außer den Katastrophentouristen - in der Oberlausitz und in der Sächsischen Schweiz jederzeit willkommen.
Die sächsischen Tourismusverbände und örtlichen Touristinformationen stehen im engen Kontakt mit den Katastrophenstäben und Landratsämtern.
Zu erreichen sind die Ansprechpartner wie folgt:
- Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
Tel. +49 (3501) 470147, www.saechsische-schweiz.de
- Tourismusverband Oberlausitz/Niederschlesien e.V.
Tel. +49 (3591) 4877-0, www.oberlausitz.com
- Touristinformation Görlitz
Tel. +49 (3581) 47570, www.europastadt-goerlitz.de
- Tourist-Information Zittau
Tel. +49 (3583) 752 137 /138, www.zittau.de