Entlang der „Route der Industriekultur in Sachsen“ wird die einstige große Bedeutung Sachsens als wirtschaftlich stärkste Region in Deutschland erlebbar – ob in lebendigen Museen oder immer noch aktiven Produktionsstätten. Aus der einstigen Vielfalt ragen die Branchen Bergbau, Textil, Fahrzeuge & Verkehr, Nahrungs- und Genussmittel, Druck und Papier hervor. Auch weitere Industriezweige sind vertreten, wie auch herausragende Leistungen der Architektur.
2020 wird sich die 4. Sächsische Landesausstellung an sechs Standorten dem Thema „Industriekultur“ widmen.