Beste Jahreszeit
Details
Startpunkt der Tour
Schmilka
Zielpunkt der Tour
Lichtenhainer Wasserfall
Kurzbeschreibung
Schmilka - Kripphornaussicht - Großer Winterberg - Frienstein & Idagrotte - Kuhstall - Lichtenhainer Wasserfall
Beschreibung
Sie wandern von Schmilka über den Bergsteig, dem kürzesten und damit steilsten Aufstieg zum Großen Winterberg (Einkehrmöglichkeit Berggasthaus "Großer Winterberg"). Vorher ist ein Abstecher zur Kipphornaussicht empfehlenswert - der Weg fürht ein kurzes Stück der "Winterbergstraße" (Forstweg) entlang. Die Kripphornaussicht ist eine der schönsten Aussichten der Sächsischen Schweiz.
Weiter gehts über den Fremdenweg und den Reitsteig (Markierung blauer Strich) bis zum Abzweig in Richtung Frienstein (Markierung grüner Strich). Ein Abstecher zur Idagrotte ist nur für Schwindelfreie geeignet. (Die Idagrotte ist eine Felsgrotte mit herrlichem Bergblick).
Vom Frienstein führen Stufen hinab zum "Königsweg". Diesem rot markierten Weg folgt man nach rechts abbiegend und wandert unterhalb der Affensteine bis zum Abzweig auf den "Malerweg". Diesem folgt der weitere Verlauf bis zum imposanten Felsentor "Kuhstall" (Einkehrmöglichkeit Berggasthaus "Kuhstall). Ein Aufstieg über die Himmelsleiter auf das Plateau des Kuhstalls ist ein lohnenswerter Abstecher.
Von dort führt der Weg hinab und endet am Lichtenhainer Wasserfall im romantischen Kirnitzschtal, der schon seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Touristenattraktion ist.
Wegbeschreibung
steiler Aufstieg zum großen Winterberg, Holztreppen (im Winter schlecht begehbar)
Sicherheitshinweise
Idagrotte nur für Schwindelfreie geeignet
Bitte beachten: im Nationalpark Sächsische Schweiz dürfen in der Kernzone nur gekennzeichnete Wege begangen werden! Bei Zuwiderhandlungen können Geldbußen ausgesprochen werden.
Ausrüstung
festes Schuhwerk erforderlich
Weitere Infos / Links
Touristinformationen vor Ort:
Touristinformation Bad Schandau: 035022 900-30
Touristinformation Sebnitz OT Altendorf 035022 42774
Autor
Tourismusverband Sächsische Schweiz
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise:
S1 bis Haltestelle Schmilka-Hirschmühle dann mit der Fähre übersetzen ( im Ticket inbegriffen)
Abreise:
- mit der Kirnitzschtalbahn bis Bad Schandau- vondort aus S-Bahn und Bus Anbindungen
- oder Bus 241
Anfahrt
über die A17, Abfahrt Pirna bzw. Decin (wenn man aus Prag anreist), weiter über die B172 nach Bad Schandau bis Schmilka.
Parken
Großer PKW-Parkplatz vorhanden. Schmilka Ortsmitte, Kleine Bastei