Beste Jahreszeit
Details
Startpunkt der Tour
Parkplatz am Forsthaus in Lückendorf
Zielpunkt der Tour
Parkplatz am Forsthaus in Lückendorf
Kurzbeschreibung
Das Zittauer Gebirge besitzt eine einzigartige Naturlandschaft. Der Naturpark ist geprägt von vulkanischen Kuppen, traumhaften Tälern und tierischen Sandsteingebilden.
Beschreibung
Das Zittauer Gebirge ist eine abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft. Unterwegs könnt Ihrvulkanische Kuppen, malerische Täler und tierische Felsgebilde entdecken. Und so ist die einzigartigeLandschaft entstanden: Auf das Grandiorit-/Granitmassiv, auswelchemdas Zittauer Gebirgebesteht, lagerten sich in der Kreidezeit mehrere hundert Meter Sandschichten ab. DurchDruck und chemische Prozesse verfestigten sich diese zu Sandstein. Wind und Wetter formtendie heute zu bestaunenden Sandsteinformationen.In dieser Broschüre findet Ihr 3 Wandervorschläge zu vielen dieser einzigartigen Felsgebilde, dieimSTEINZOO zuhause sind.
Wegbeschreibung
Start der Wanderung ist am Parkplatz Forsthaus Lückendorf (gelber Punkt) in Richtung RuineRaubritterburg Karlsfried. Stufen begleiten den Aufstieg zu den Überresten der Burg, wo einstRitter mit ihrem Gefolge lebten. Eine Schautafel erzählt die Geschichte. Der weitere Weg führtuns zu den Dianafelsen. Hier treffen wir auf die Uhusteine, die auf einmal in Ihrer ganzen Prachtvor uns stehen. Wer möchte, kann einen Abstecher (roter Punkt) zum Fuchs und seiner Kanzelmachen (Fuchskanzel). Der Aufstieg zur Aussichtsplattform ist etwas anspruchsvoll, wird abermit einemherrlichen Ausblick über das Dreiländereck belohnt. DerselbeWeg führt uns zurück aufden Hauptwanderweg (gelber Punkt) und wir folgen der Beschilderung „Böhmisches Tor“. Zwischenden Grenzsteinen von Tschechien und Deutschland wandern wir im Tal. Es lohnt sich hinund wieder den Weg zu verlassen, um wunderbare Felsformationen zu entdecken, die an Höhlen,Muscheln und Tiere erinnern. Wenn uns die Ausschilderung in Richtung Forsthaus Lückendorfden Weg weist, befinden wir uns auf demWeg zumAusgangspunkt.
Sicherheitshinweise
Falls Sie einen Ausflug in die Tschechische Respublik planen, denken Sie bitte an Ihren Reisepass
Ausrüstung
Festes und bequemes Schuhwerk
Tipp des Autors
Ruine der Raubritterburg Karlsfried, barocke Dorfkirche Lückendorf, Zittauer Schmalspurbahn, Spielplatz im Ort,Parkanlagen, Übergangsstelle D-CZ,Ausflugsziele in Tschechien in Verbindungmit der Wanderung:Pfaffenstein, Hufeisenstein, Raubschlossberg und Kaisertal
Literatur
Broschüre : Steinzoo - Wandern in Familie
Weitere Infos / Links
Autor
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Quelle
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Buslinie 7 vom Zittauer Bahnhof bis nach Lückendorf Forsthaus.
Anfahrt
Mit dem Auto von Zittau über Eichgraben nach Lückendorf.
Parken
Parkplatz Forsthaus Lückendorf